MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

F1-Rekord in Mexiko: Schnellster Kurs im WM-Kalender

Von Vanessa Georgoulas
362,3 km/h führt Champion Lewis Hamilton die Topspeed-Klassierung vor seinem Mercedes-Teamkollegen Nico Rosberg (361,2 km/h) an

362,3 km/h führt Champion Lewis Hamilton die Topspeed-Klassierung vor seinem Mercedes-Teamkollegen Nico Rosberg (361,2 km/h) an

Was Simulationen schon vor dem GP-Wochenende in Mexico vermuten liessen, trat bereits im ersten freien Training im Autódromo Hermanos Rodríguez ein: Die Formel 1 hat einen neuen Geschwindigkeitsrekord.

Monza ist nicht mehr die schnellste Strecke im WM-Kalender: Schon im ersten freien Training zum Mexiko-GP waren die Formel-1-Stars schneller als im Qualifying von Monza unterwegs. Mit 362,3 km/h führt Champion Lewis Hamilton die Topspeed-Klassierung vor seinem Mercedes-Teamkollegen Nico Rosberg (361,2 km/h) und Lokalmatador Sergio Pérez an. Der Force India-Pilot flitzte mit 356,7 km/h an der Radarfalle vorbei.

Selbst der Viertschnellste der ersten 90 Trainingsminuten, Williams-Pilot Felipe Massa, überbot den Qualifying-Topspeed-Rekord von Monza, der 354,6 km/h betrug und von Pérez aufgestellt aufgestellt worden war. Sein Teamkollege Valtteri Bottas blieb mit 354,1 km/h knapp unter der Monza-Bestmarke.

Lotus-Pilot Pastor Maldonado (351 km/h), Ferrari-Star Kimi Räikkönen (350,6 km/h), Red Bull Racing-Fahrer Daniil Kvyat (350 km/h), Lotus-Reservist Jolyon Palmer (349,1 km/h) und Vierfach-Weltmeister Sebastian Vettel (347,8 km/h) komplettieren die Top-Ten der Topspeed-Wertung.

Die Gründe für die Höchstgeschwindigkeiten liegen auf der Hand: Weil die Rennstrecke rund 2250 Meter über Meer liegt, steht den Formel-1-Stars wesentlich weniger Abtrieb zur Verfügung – obwohl sie mit steil gestellten Flügeln unterwegs sind. Die dünne Luft führt auch zu einem Leistungsverlust der Antriebseinheiten. Die Teams kompensieren das mit höher drehenden Turboladern.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.07., 18:40, Einsfestival
    Sturm der Liebe
  • Do. 10.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 10.07., 19:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 10.07., 20:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.07., 21:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.07., 22:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 10.07., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007054512 | 5