MotoGP: Günther Steiner übernimmt Tech3

Romain Grosjean wünscht sich Comeback von Magny-Cours

Von Vanessa Georgoulas
Romain Grosjean würde die Rückkehr des Formel-1-Laufs in Mangny-Cours begrüssen

Romain Grosjean würde die Rückkehr des Formel-1-Laufs in Mangny-Cours begrüssen

Romain Grosjean will den Frankreich-GP wieder im Kalender sehen. Der französisch-schweizerische Doppelbürger, der in diesem Jahr für Formel-1-Neueinsteiger Haas F1 antreten wird, hat aber auch nichts gegen neue Rennen.

Im vergangenen Jahr erlebte die Formel 1 nach mehr als 20 Jahren ein gelungenes Comeback in Mexiko. Das Rennen auf dem Autodromo Hermanos Rodriguez fand vor einer Rekord-Kulisse statt (am Rennwochenende wurden insgesamt 340.000 Besucher gezählt) und überzeugte sowohl Fans als auch Fahrer, Teams und Journalisten.

Der Publikumserfolg lässt Formel-1-Chefvermarkter Bernie Ecclestone nun über eine Neuauflage des Argentinien-GP nachdenken. Und GP-Pilot Romain Grosjean von einem Comeback seines Heimrennens in Magny-Cours bei Nevers träumen. Dies verriet der französisch-schweizerische Doppelbürger im Gespräch mit F1i.com: «Ich würde Magny-Cours gerne wieder im Formel-1-WM-Kalender sehen. Der Frankreich-GP wäre etwas Einzigartiges für mich.»

Ein Rennen in Paris wünscht sich Grosjean hingegen weniger: «Paris? Der Verkehr wäre nicht so gut. Aber ich würde mich natürlich in jedem Fall über die Rückkehr des Frankreich-GP freuen. Idealerweise würden wir alle tollen Grands Prix wiederbeleben. Aber das geht nicht, deshalb halten wir uns an unseren Kalender.»

Der in Genf aufgewachsene Rennfahrer beteuert: «Wir lieben es, neue Orte und Strecken zu entdecken, aber es wird immer etwas Besonderes bleiben, in Silverstone, Deutschland oder Barcelona zu fahren.»

2008 fand in Magny-Cours der bisher letzte Frankreich-GP statt, seither haben die Streckenverantwortlichen die viel kritisierten Zufahrtsmöglichkeiten erweitert. 2012 gingen auf dem 4,412 km langen Rundkurs die Nachwuchs-Testfahrten über die Bühne.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 06.09., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 06.09., 05:35, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 06.09., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 06.09., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 06.09., 07:30, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 06.09., 07:55, Das Erste
    Checker Julian
  • Sa. 06.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 06.09., 10:30, Eurosport 2
    Motorsport: Porsche Supercup
  • Sa. 06.09., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Katalonien
  • Sa. 06.09., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Katalonien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0609054512 | 12