Esteban Gutiérrez: Böses Gerücht um Fernando Alonso

Von Mathias Brunner
Hier passiert das Malheur

Hier passiert das Malheur

​SPEEDWEEKipedia: Leser fragen, wir finden die Antwort. Heute: Wieso musste nach dem Crash zwischen Alonso und Gutiérrez in Australien auch das Haas-Chassis ersetzt werden?

In loser Reihenfolge gehen wir in Form von «SPEEDWEEKipedia» auf Fragen unserer Leser ein. Dieses Mal will Doris Rose aus Bonn wissen: «Wieso McLaren nach dem Alonso-Crash ein neues Chassis aufbauen musste, war offensichtlich. Aber ich habe ein wenig gestaunt, als ich gehört habe, dass auch der Haas-Rennstall ein neues Chassis nach Bahrain gebracht hat. Der Wagen von Esteban Gutiérrez schien doch kaum beschädigt. Was war da los?»

Der Grund dafür ist kurios. Grundsätzlich: Ja, der Mexikaner wird ab Freitag hier in Arabien ein neues Chassis fahren. Denn sein Einsatzwagen von Melbourne wurde NACH dem Unfall mit Fernando Alonso beschädigt – und zwar vom Kranwagen!

Im Fahrerlager des Bahrain International Circuit sagt Esteban Gutiérrez: «Mein Auto war links hinten beschädigt, an der Aufhängung und am Unterboden. Aber das wäre alles zu reparieren gewesen. Dann jedoch wurde so mit dem Auto umgegangen, dass der Kranwagen einen Riss im Chassis verursacht hat! Das ist zwar nicht ideal, aber zum Glück haben wir ein weiteres Chassis.»

Noch heute kursiert im Fahrerlager das böse Gerücht, am Auto von Esteban habe es einen plötzlichen Leistungsverlust gegeben, daher eine Verzögerung, daher der Auffahrunfall. Gutiérrez aber sagt: «Diese Gerüchte habe ich auch gehört. Aber das stimmt nicht. Es gibt keinen Leistungsverlust.»

Die ganzen Daten und die Videoaufnahmen, die alle den FIA-Regelhütern zur Verfügung standen, brachten auch nichts Untersuchungwürdiges zu Tage. Damit können wir dieses Gerücht zu den Akten legen.

Esteban: «Der Unfall war eine Fehleinschätzung von Alonso, das ist alles. Ich bin einfach glücklich, dass niemand schwer verletzt worden ist.»

Gutiérrez wird nun das frühere Ersatzchassis verwenden, das er bei den Wintertests in Spanien schon einmal verwendet hat. Das Unfall-Chassis von Australien wurde ins englische Werk von Banbury geschickt, dort repariert, danach wieder ins Flugzeug geladen. Es ist in Bahrain als Ersatzchassis vor Ort.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 09.11., 06:00, ServusTV
    World Rally Championship
  • So. 09.11., 06:15, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 09.11., 06:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 09.11., 07:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 09.11., 07:15, ServusTV
    World Rally Championship
  • So. 09.11., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 09.11., 08:10, Motorvision TV
    Goodwood
  • So. 09.11., 08:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 09.11., 10:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 09.11., 11:35, DF1
    Moto3: Großer Preis von Portugal
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0911054512 | 5