MotoGP: Casey Stoner tobt wegen Regeln

Max Verstappen: «Wie der erste Wintertesttag»

Von Vanessa Georgoulas
Max Verstappen: «Für uns ist es natürlich positiv, in der Startaufstellung gleich mit beiden Autos vor ihnen zu stehen»

Max Verstappen: «Für uns ist es natürlich positiv, in der Startaufstellung gleich mit beiden Autos vor ihnen zu stehen»

Red Bull Racing-Aufsteiger Max Verstappen war im Qualifying zum Spanien-GP schnell unterwegs, musste sich jedoch hinter Daniel Ricciardo einreihen. Dennoch beteuerte er: «Ich bin absolut nicht enttäuscht.»

Als Max Verstappen im zweiten und dritten Qualifying-Segment in Barcelona zwei sensationelle Runden drehte, schossen die Augenbrauen der Konkurrenten in die Höhe. Der Niederländer stellte damit in seinem ersten Qualifying im RB12 gleich klar, dass von Anfang an mit ihm zu rechnen ist, auch wenn er sich am Ende mit dem vierten Platz direkt hinter seinem Red Bull Racing-Teamkollegen Daniel Ricciardo einreihen musste.

Verstappen erklärte denn auch: «Ich bin absolut nicht enttäuscht, dass Daniel noch an mir vorbeigekommen ist. Das war mein erstes Qualifying mit dem Red Bull Racing-Team und ich bin ziemlich happy damit. Wir treiben uns gegenseitig an und das ist natürlich super für das Team.»

Und der 18-Jährige beteuerte: «Ich habe nichts erwartet, denn ich wusste nicht, womit ich rechnen durfte. Es war natürlich eine sehr positive Überraschung, dass es so gut lief. Denn für mich ging es in erster Linie einmal darum, möglichst viel zu lernen und es lief einfach super.»

Verstappen lobte brav: «Das Auto ist natürlich ein grosser Unterschied, ich habe sehr viel mehr Grip das sieht man ja auch in den Rundenzeiten. Es war ein sehr positives Gefühl. Auch wenn ich mich noch in der Phase der Eingewöhnung befinde und das Limit des Autos noch nicht erkundet habe, war das ein sehr positives Abschlusstraining.»

Der 23-fache GP-Teilnehmer fügte an: «Im Moment geht es nicht um die perfekte Runde, ich bin einfach happy mit den Fortschritten, die ich mit jeder Ausfahrt machen konnte. Ich habe mich mit jeder Runde wohler gefühlt und das ist das Positivste für mich.»

Und der Ausnahmekönner betonte: «Ich will morgen einfach einen sauberen Start hinbekommen und gut durch die ersten Kurven kommen. Ich träume nicht von einem bestimmten Ergebnis, sondern fokussiere mich ganz darauf, das Beste aus meinem Auto herauszuholen. Das Rennen wird sicher interessant.»

Dass gleich beide Red Bull Racing-Piloten vor dem Ferrari-Duo Kimi Räikkönen (P5) und Sebastian Vettel (P6) starten dürfen, überraschte auch Verstappen: «Ich war schon etwas überrascht, wir hatten eine gute Pace, aber normalerweise sind die Ferrari-Jungs auch sehr schnell. Für uns ist es natürlich positiv, in der Startaufstellung gleich mit beiden Autos vor ihnen zu stehen. Es fühlt sich wie der erste Wintertesttag an, denn es ist ein komplett neues Auto. Da macht man immer schnell Fortschritte. Mal schauen, was im Rennen möglich ist.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 04.09., 14:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 04.09., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 04.09., 15:45, Kinderkanal
    Campsite
  • Do. 04.09., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 04.09., 18:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 04.09., 18:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 04.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 04.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 04.09., 20:15, ORF Sport+
    Motorsport: Südsteiermark Classic
  • Do. 04.09., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0409054513 | 5