Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

Marcus Ericsson (Sauber) nach Crash «etwas steif»

Von Mathias Brunner
​Der Schwede Marcus Ericsson (25) hat von den FIA-Ärzten die Startfreigabe für den britischen Grand Prix erhalten. Die Sauber-Mechaniker haben ihm ein neues Auto aufgebaut.

Marcus Ericsson tritt am Sonntagmorgen ins Sauber-Motorhome. Trübe ist nur der Himmel, der Schwede ist hingegen guter Laune – selbst nach einem üblen Crash zu Schluss des dritten Trainings zum britischen Grand Prix und anschliessendem Spitalaufenthalt.

Der Schwede sagt: «Ich wurde nur deshalb ins Krankenhaus von Oxford gebracht, weil dort eingehendere Scans des Körpers möglich waren. Sämtliche Untersuchungsbilder zeigten, dass alles in Ordnung ist, meine Blutwerte waren normal. Heute Morgen fühle ich mich noch etwas steif, aber eigentlich ganz okay. Schon gestern gab es für den Nacken besondere Massagen.»

Der Aufprall war nicht ohne: Ericsson war mit seinem Sauber-Renner ausgangs Stowe auf den nassen Kunstrasenstreifen geraten und hatte dann den Wagen aus der Kontrolle verloren, beim Einschlag rechterhand im Reifenstapel wurde Ericsson mit mehr als dem 35fachen seines Körpergewichts belastet.

Marcus Ericsson konnte das Spital am Samstagabend wieder verlassen, währenddessn ging an der Strecke die Arbeit in der Sauber-Box weiter. Die Bilanz des Unfallwagens war erschütternd: Fahrzeugnase zertrümmert, Flügel vorne und hinten kaputt, Getriebe beschädigt, Aufhängungen geknackt, auch das Chassis wurde in Mitleidenschaft gezogen – die fleissigen Sauber-Schrauber bauten für den Schweden ein neues Auto auf. Gemäss Reglement wird Ericsson damit aus der Boxengasse losfahren müssen.

Die FIA-Ärzte haben grünes Licht für den Start gegeben. Noch immer ziehen dunkelgraue Wolken über die englische Traditionsstrecke. Sauber-Teamchefin Monisha Kaltenborn: «Wechselverhältnisse bieten zwar immer auch Chancen, aber die Gefahr ist auch gross, dass wieder etwas kaputt geht. Mir wäre es lieber, würde das Rennen auf trockener Bahn stattfinden.»

Britischer GP im Fernsehen

Sonntag, 10. Juli
13.00: Sky Sport 1 – Vorberichte
12.45: ORF1 – Formel-1-News
13.00: RTL – Countdown zum Rennen
13.25: ORF1 – Vorberichte und Rennen
13.50: SF2 – Rennen live
13.55: Sky Sport 1 – Rennen live
14.00: RTL – Rennen live
15.45: RTL – Siegerehrung und Highlights
15.45: ORF1 – Rennanalyse
16.00: Sky Sport 1 – Analysen und Interviews

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 04.11., 15:50, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 16:10, ORF 1
    SOKO Kitzbühel
  • Di. 04.11., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 04.11., 16:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 04.11., 17:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 04.11., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 04.11., 18:45, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er
  • Di. 04.11., 19:00, Eurosport
    Rallye: World Rally-Raid Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 4