Formel 1: Harsche Kritik an Regelhütern

Deutschland-GP: Pirelli rechnet mit 2 oder 3 Stopps

Von Vanessa Georgoulas
Paul Hembery: «Es deutet alles darauf hin, dass wir eine Mischung aus 2- und 3-Stopp-Strategien sehen werden»

Paul Hembery: «Es deutet alles darauf hin, dass wir eine Mischung aus 2- und 3-Stopp-Strategien sehen werden»

Pirelli-Motorsportdirektor Paul Hembery rechnet damit, dass die GP-Stars im zwölften WM-Lauf auf dem Hockenheimring zwischen zwei und drei Mal an die Box abbiegen werden. Er warnt: «Das Wetter spielt eine grosse Rolle.»

Nach dem Qualifying zum Deutschland-GP rät Pirelli den Teams, die weiche Reifenmischung nicht länger als 29 Runden und die superweichen Reifen maximal 22 Runden einzusetzen. Den gesammelten Daten entsprechend stufen die Reifenexperten aus Mailand eine 3-Stopp-Strategie als die schnellste Variante ein, um durch den zwölften Saisonlauf zu kommen.

Demnach würden drei Stints auf den rot markierten superweichen Reifen und ein Stint auf der weichen Mischung die beste Strategie ausmachen. Als zweitschnellste Version wird eine 2-Stopp-Strategie mit zwei möglichst langen Einsätzen auf den superweichen Reifen angegeben, bloss an dritter Stelle folgt die gleiche Variante mit einem möglichst langen Stint auf den weichen Reifen.

Pirelli-Motorsportdirektor Paul Hembery sagt: «Es deutet alles darauf hin, dass wir eine Mischung aus 2- und 3-Stopp-Strategien sehen werden, wobei mit einer grossen Bandbreite strategischer Schachzüge gerechnet werden darf. Dabei wird auch das Wetter eine grosse Rolle spielen.»

Und der Brite fügt an: «Mercedes konnte als einziges Team mit nur einem Satz der weichen Mischung durchs Q1 kommen, damit haben sie sich einen Vorteil für das Rennen verschafft. Ich bin gespannt, ob sie diesen im GP auch nutzen können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 24.11., 14:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 24.11., 15:50, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 24.11., 17:10, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo. 24.11., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 24.11., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 24.11., 18:35, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Mo. 24.11., 19:05, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 24.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 24.11., 19:25, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Mo. 24.11., 19:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2411054513 | 4