MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

«Ghost Racing»: Formel-E-Geisterrennen in Echtzeit

Von Andreas Reiners
«Ghost Racing»: Formel-E-Geisterrennen in Echtzeit

«Ghost Racing»: Formel-E-Geisterrennen in Echtzeit

Seit beinahe vier Saisons gibt es die Formel E mit ihren ganz eigenen Herausforderungen und Besonderheiten. Das Ganze wird jetzt allerdings noch viel virtueller. Ein Meilenstein in der eSports-Szene.

Denn gemeinsam mit «Virtually Live» präsentiert die Formel E eine Weltneuheit im Bereich E-Sports, denn die Fans bekommen nun die Chance, live gegen das Startfeld der Formel E anzutreten. Ja, tatsächlich: Mithilfe einer hochentwickelten Telemetrie wird die gesamte Rennaction in CGI repliziert, wobei die Position aller Autos auf der Strecke widergespiegelt wird, während die Fans als Ghost-Fahrer dabei sind.

Wie Andre Lotterer (Techeetah) bei SPEEDWEEK.com bereits erklärte, ist die Formel E «das schwierigste, das ich je getan habe.» Fans können nun ausprobieren, ob es tatsächlich so ist.

«Schon bevor wir in unser erstes Jahr gestartet sind, wollten wir sicherstellen, dass die Fans nicht nur den Sport verfolgen, sondern auch Teil vom Rennen sein können. Die Technologie, die wir für dieses Spiel verwenden, sprengt die Grenzen des bislang Vorstellbaren. Dies ist ein neuer Meilenstein im E-Sport», sagte Serienchef Alejandro Agag.

«Wir kombinieren die zwei Welten des elektrischen Motorsports und des Gamings. Virtually Live und die Formel E definieren mit diesem Spiel eine neue Ära im E-Sport und zielen darauf ab, neue Zielgruppen anzusprechen. Egal ob Hobby-Zocker oder professioneller Simracer: In der Ghost-Racing-App kommen alle Rennsport-Fans auf ihre Kosten», sagte Markus Tellenbach, Geschäftsführer bei Virtually Live.

Es gibt jedoch noch mehr als nur die Rennen in Echtzeit. Ihr könnt euren Sieg oder einen bestimmten Dreher sooft ansehen wie ihr möchtet. Macht einen Clip aus euren besten und schlechtesten Szenen, euren Erfolgen und Misserfolgen und teilt sie in den sozialen Netzwerken. Postet eure rekordverdächtigen Qualifyings oder lehnt euch einfach zurück und schaut euch die Live-Action aus dem Cockpit an. Es ist euer Rennen.

Nach dem Rennen gibt es dann noch mehr. Springt in das Cockpit und spielt echte Szenarien und Herausforderungen aus vorherigen Rennen nach. Messt euch dabei an Freunden, Rivalen und Fahrern.
Kämpft euch von ganz hinten nach vorne, verwaltet eure Energie und verteidigt euren Platz gegen einen Gegner oder testet eure Reaktionszeit.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 10:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 4