MotoGP: Hintergründe zu Topraks Yamaha-Test

Fahrerfrage: Wer fährt in Saison 5 für BMW und HWA?

Von Gerhard Kuntschik
Gary Paffett und Lucas Auer

Gary Paffett und Lucas Auer

Während die meisten Motorsportserien in die Zielgerade biegen, bereiten sich die Teams der Formel E auf Saison fünf vor – die mit dem Auftaktrennen in Riad (Saudi Arabien) am 15. Dezember einen Meilenstein setzen wird.

Dann ist auch der Autowechsel zu Rennhalbzeit Geschichte, die neuen Batterienpacks (von McLaren) sollen die 50-Minuten-Distanz durchhalten.

In Saison fünf macht BMW sein bisheriges Engagement bei Andretti Motorsport zum offiziellen Werkauftritt. Die Münchner präsentieren Auto und Fahrer am Freitag (14. 9.) just in ihrem Classic-Zentrum in Schwabing.

Die Fahrer? Noch geheim, aber ziemlich sicher wird wieder der Ex-Red-Bull-Junior Antonio Felix da Costa ein Cockpit besetzen und dazu – das wäre eine allgemeine Überraschung – Langstreckenspezialist Alexander Sims. Der Brite gewann 2016 gemeinsam mit Philipp Eng die 24 Stunden von Spa in einem Rowe-M6 und wurde heuer dort Zweiter – hinter dem Salzburger.

Bei Audi bleibt das Duo mit Ex-Champion Lucas di Grassi und Rennsieger Daniel Abt gleich. Mercedes, offiziell als Werk erst in Saison sechs ab Ende 2019 dabei, fühlt schon jetzt über HWA und Venturi (dort ist bekanntlich seit Juli Susie Wolff Teamchefin) vor. Venturi bestätigte am Dienstag Edoardo Mortara als zweiten Fahrer neben dem früheren Formel-1-Piloten Felipe Massa.

HWA will am 8. Oktober das Team «aufdecken». Die Auswahl der Fahrer ist eine übergroße: Mercedes DTM-Teamchef Ulrich Fritz erklärte bereits mehrmals, dass man sich aus dem Fundus der aktuellen DTM-Piloten, die ab dem Finale in Hockenheim (15. 10.) «arbeitslos» sein werden, durchaus bedienen werde.

Dass Lucas Auer als erster Österreicher in die Formel E wechseln wird, gilt derzeit als eher unwahrscheinlich. Andere DTM-Fahrer hätten bei einem Test besser abgeschnitten, war zu erfahren, und Onkel Gerhard Berger sagte dazu: «Die Formel E ist kein Rennsport, sondern Batteriemanagement. Luggi soll sich in Richtung Formel 1 orientieren.»

Allgemein wird Gary Paffett, der gegen Teamkollegen Paul di Resta um einen weiteren DTM-Titel fährt, als erster Kandidat für einen HWA-Platz in der Formel E gehandelt.

Und es könnte doch auch einen Österreicher – wenn auch einen «halben» in der Elektroserie geben: Maximilian Günther (21). Der aktuelle Formel-2-Fahrer (13.) und Dritte der Formel-3-EM 2017 gilt überall als Deutscher, ist durch seine Mutter aber auch Österreicher. Er wurde in Oberstdorf geboren und lebt in Rettenberg nahe der Tiroler Grenze. Günther soll beim offiziellen F-E-Test Mitte Oktober in Valencia für Dragon-Penske antreten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 15.11., 15:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Sa. 15.11., 15:25, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Sa. 15.11., 15:40, RTL Nitro
    Miniatur Wunderland XXL
  • Sa. 15.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 15.11., 16:30, RTL Nitro
    Miniatur Wunderland XXL
  • Sa. 15.11., 17:05, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 15.11., 17:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 15.11., 18:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 15.11., 18:35, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 15.11., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1511054512 | 4