Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Audi stattet Virgin Racing mit e-tron FE05 aus

Von Rob La Salle
Audis Motorsportchef Dieter Gass

Audis Motorsportchef Dieter Gass

Wenn die Formel E am 15. Dezember in Riad in ihre neue Saison geht, werden gleich vier Fahrer mit Audi-Technologie am Start sein: Neben dem eigenen Werksteam stattet Audi auch das britische Rennteam Virgin Racing aus.

«Wir freuen uns, in der neuen Formel-E-Saison gemeinsam mit Virgin Racing gleich mit vier Audi e-tron FE05 um Punkte und Trophäen zu kämpfen», sagt Audi-Motorsportchef Dieter Gass. «Die Mannschaft gehört seit Gründung der Formel E zu den Hauptakteuren – das gilt für die sportliche Leistung ebenso wie für alle Aktivitäten abseits der Strecke. Umso schöner ist es, dass sich Virgin Racing für unseren Antriebsstrang entschieden hat. Dieses Vertrauen ist auch eine Bestätigung für die ausgezeichnete Arbeit, die unsere Ingenieure zusammen mit den Kollegen unseres Entwicklungspartners Schaeffler leisten.»

Der Audi e-tron FE05 ist die Evolution eines Erfolgsmodells. Sein Vorgänger war in vielen Rennen der vierten Saison das effizienteste Auto. Besonderer Höhepunkt war dabei Mitte Juli in New York der Gewinn der Team-Meisterschaft für das Werksteam Audi Sport ABT Schaeffler.

Herzstück des neuen Audi e-tron FE05, mit dem künftig auch das Team Virgin Racing startet, ist der Antriebsstrang rund um die Motor-Generator-Einheit Audi Schaeffler MGU03. Während der Rest des Autos für alle Teams gleich ist, stellen die Hersteller beim Antrieb ihre technische Kompetenz unter Beweis. Die Richtlinien der Formel E schreiben vor, dass Hersteller das komplette Auto inklusive der individuellen Antriebstechnologie und die entsprechende Betreuung auch anderen Teams zu einem definierten Preis zur Verfügung stellen.

Diese Woche übernimmt Virgin Racing die beiden neuen Rennautos für die Formel E-Saison 2018/2019 am Audi Sport Standort in Neuburg an der Donau. Die neue Kooperation endet aber nicht mit der Auslieferung der Rennautos. Ein intensiver Austausch zwischen den beiden Teams wird während der Saison stattfinden, um das Performanceniveau kontinuierlich zu erhöhen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 18.09., 07:30, NDR Fernsehen
    Los Bando - Die beste Band der Welt
  • Do. 18.09., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 18.09., 09:55, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Do. 18.09., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 18.09., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 18.09., 12:15, DMAX
    Max' Carshop - Schrauben frei Schnauze
  • Do. 18.09., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 18.09., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 18.09., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1809054512 | 12