MotoGP: Honda verlangt Beweis von Jorge Martin

Formel 3: Lynn gewinnt das Qualifying-Rennen

Von Andreas Reiners
Alex Lynn

Alex Lynn

Alex Lynn siegt beim Quali-Rennen und steht beim Grand Prix am Sonntag in Macau auf der Pole. Dahinter starten Felix Rosenqvist und Formel-3-Europameister Raffaele Marciello.

Der Brite Alex Lynn hat sich den Sieg beim Qualifying-Rennen in Macau geholt und sich so die Pole Position für den Grand Prix am Sonntag gesichert. Lynn setzte sich nach zehn Runden mit mehr als zwei Sekunden Vorsprung vor Felix Rosenqvist und Formel-3-Europameister Raffaele Marciello durch.

Vierter wurde Vorjahressieger Antonio Felix da Costa. Der Deutsche Lucas Wolf landete auf dem 16. Platz, der Österreicher Lucas Auer schied nach einem Fahrfehler vorzeitig aus.

«Ich denke das Positivste ist, dass sich das Auto wirklich gut angefühlt hat. Ich habe einen ziemlich guten Start erwischt und auch der Restart war gut. Hinsichtlich des Quali-Rennens war es gut, aber der Grand Prix am Sonntag ist eine andere Sache», sagte Lynn nach seinem Sieg am Samstag.

Vor allem die Anfangsphase des Rennens hatte es in sich. Großer Verlierer des Starts war Polesetter Marciello, der bis auf Platz fünf durchgereicht wurde. Lynn kam am besten weg und lieferte sich zunächst einen packenden Zweikampf mit Rosenqvist, der schließlich nach einem Fahrfehler von Lynn die Führung übernahm.

Kurz nach dem Start kam jedoch das Safety Car heraus, nachdem Dennis van der Laar und Harry Ticknell miteinander kollidiert waren und ihre Autos die Start- und Zielgerade blockierten. Das Rennen wurde nach drei Runden wieder freigegeben, und Lynn nutzte die Chance, überrumpelte beim Restart Rosenqvist und eroberte die Führung zurück.

«Der zweite Platz ist in Ordnung, aber nicht das, was ich wollte», zeigte sich Rosenqvist enttäuscht. Marciello konnte sich in den letzten Runden des Rennens noch nach vorne kämpfen und verdrängte Felix da Costa noch vom Podium. Marciello setzte auch Rosenqvist noch unter Druck, doch der Schwede konterte mit einer schnellsten Rennrunde und hatte im Ziel schließlich eine Sekunde Vorsprung.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 30.06., 23:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 01.07., 00:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Di. 01.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 02:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 03:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 05:05, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C3006212034 | 5