Formel 1: Ein ungeklärter Mordfall

Die jungen Wilden von Melsungen: Hummel und Shanes

Von Rudi Hagen
Romano Hummel gewann das Grasbahnrennen in Melsungen

Romano Hummel gewann das Grasbahnrennen in Melsungen

Die Internationale Solokonkurrenz des MSC Melsungen entschied der Niederländer Romano Hummel knapp für sich. Zweiter wurde der ebenfalls bärenstarke Brite James Shanes.

Zu seinem 90-jährigen Jubiläum hatte der MSC Melsungen schon am Freitagabend zirka 160 Gäste ins Festzelt an der St. Georgsbrücke eingeladen, darunter Vertreter der Verbände, des ADAC, der Stadt und des Landkreises.

Hoch her ging es auch am Sonntag beim 57. Internationalen Grasbahnrennen. Nachdem es in den Tagen zuvor sehr viel geregnet hatte, präsentierte sich die Bahn anfangs noch Bahn sehr feucht, trocknete im Laufe des Sonntags aber immer stärker ab. Zu Beginn der Rennen war die Startkurve noch sehr weich und man konnte über außen gute Linien fahren, was sehr spannende Rennverläufe nach sich zog. Später wurde es allerdings immer staubiger.

Bei den Internationalen Solisten dominierten mit dem Niederländer Romano Hummel und James Shanes aus England die «jungen Wilden». Gleich in ihrem ersten Lauf trafen die beiden Youngster aufeinander. Shanes hatte den besseren Start, aber der Niederländer aus Groningen überholte den Briten in der zweiten Runde unkonventionell auf der Innenbahn und gewann mit dieser spektakulären Aktion.

Nach den drei Vorläufen stand Romano Hummel mit weißer Weste, sprich 18 Punkten da, Shanes hatte nur deren 16, da er auch im letzten Vorlauf gegen Hummel nur Zweiter wurde. Im Finale hatte der Brite den besseren Start, Hummel lag dagegen hinter Andrew Appleton nur auf Platz 3. Das hätte Punktgleichheit bedeutet und Gesamtsieg für Shanes, da das Finale ausschlaggebend gewesen wäre.

Aber nichts da, dachte sich Hummel. Kurz vor Schluss und auf der letzten Rille schob er sich an Appleton vorbei, raste zu fünf Punkten und damit zum Gesamtsieg. Für Shanes blieb nur Rang 2. Die gut 1800 Zuschauer sahen die Positionskämpfe mit Begeisterung und sparten nicht mit Beifall. Dritter wurde Appleton vor Bernd Diener vor Paul Cooper und David Pfeffer.

Beim zuletzt so starken GP-Fahrer Stephan Katt lief an diesem Sonntag in Melsungen nicht allzu viel. Nach den Vorläufen hatte der Neuwittenbeker neun Punkte auf seinem Konto, genauso viel wie David Pfeffer. Der 20-jährige Hohberger gewann dann die Finalteilnahme durch Los-Entscheid zum Nachteil von Katt.

Ergebnisse Grasbahnrennen Melsungen/D:

Solo: 1. Romano Hummel (NL), 23 Punkte. 2. James Shanes (GB), 22. 3. Andrew Appleton (GB), 18. 4. Bernd Diener (D), 18. 5. Paul Cooper (GB), 12. 6. David Pfeffer (D), 10. 7. Stephan Katt (D), 9. 8. Charly Powell (GB), 6. 9. Christian Hülshorst (D), 4. 10. Max Dilger (D), 2.
Finale: 1. Shanes. 2. Hummel. 3. Appleton. 4. Diener. 5. Cooper. 6. Pfeffer.

I-Seitenwagen: 1. William Matthijssen/Sandra Mollema (NL), 24 Punkte. 2. Markus Venus/Markus Heiß (D), 20. 3. Markus Brandhofer/Michael Zapf (D), 15. 4. David Chaminade/Thery Chaminade (F), 8. 5. Karl Keil/David Kersten (D), 7. 6. Kevin Hübsch/Michael Burger (D), 4.

Bahnpokal Seitenwagen: 1. Raphael San Millan/Benedikt Zapf, 20 Punkte. 2. Roman Löffler/Patrick Fischer, 17. 3. Udo Poppe/Martin Weick, 12. 4. Oliver Möller/Dana Frohbös, 11. 5. Sebastian Kehrer, Patrick Lepnik,11. 6. Michael Kolb/Theresia Hölper, 7. 7. Oswald Bischoff/Mario Siebert, 6. 8. Nicole Standke/Sonja Dreyer, 3. 9. Jan Kempa/Kim Kempa, 2. 10. Maximiliam Klaas/Myron McNeil, 1. 11. Andreas Horn/Sonja End, 0. 11. Martin Fischer/Patrick Herbst, 0.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 10.08., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 10.08., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT4 Germany
  • So. 10.08., 15:30, ORF Sport+
    Motorsport: Bucklige Welt Rallye
  • So. 10.08., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 10.08., 17:15, ZDF
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • So. 10.08., 17:15, RTL 2
    GRIP - Das Motormagazin
  • So. 10.08., 17:15, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 10.08., 17:45, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • So. 10.08., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 10.08., 19:00, Kinderkanal
    Arthur und die Freunde der Tafelrunde
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1008054513 | 5