«Der DMSB kann es nicht verbieten»

Von Manuel Wüst
Smolinski muss als Profi Geld verdienen

Smolinski muss als Profi Geld verdienen

Martin Smolinski liess sich von Drohungen seitens des Deutschen Motor Sport Bunds (DMSB) nicht einschüchtern und startete beim Grasbahnrennen in Willing.
«Alle Fahrer wurden vom DMSB angeschrieben», erklärte Smolinskis Manager Helmut Grüner. «Ihnen wurde Strafe angedroht, wenn sie in Willing fahren. Das Rennen war nicht beim DMSB angemeldet und somit für den DMSB eine wilde Veranstaltung. Jedoch läuft dort alles nach geltenden Bestimmungen ab, und der Veranstalter hat bereits signalisiert, dass man 2012 die Veranstaltung beim DMSB anmelden will. Arbeitsrechtlich hatten wir uns vor dem Start beim DMSB abgesichert. Der DMSB kann einem Profi, der vom Sport lebt, nicht verbieten, durch eine Teilnahme an Rennen seinen Lebensunterhalt zu verdienen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 06:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 20.09., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 08:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 20.09., 08:30, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Sa. 20.09., 08:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 20.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 10:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 11:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 20.09., 12:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 20.09., 13:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 11