MotoGP: Jack Miller verliert die Geduld

Valencia: Letztes GT-Sprint-Wochenende für Vale Rossi

Von Oliver Müller
Der Audi R8 LMS GT3 evo II vom belgischen Team WRT

Der Audi R8 LMS GT3 evo II vom belgischen Team WRT

Die GT World Challenge Europe 2022 biegt auf die Zielgerade ein. Auf dem Circuit Ricardo Tormo vor den Toren Valencias steht das letzte Sprint-Wochenende der Saison an. Mit dabei ist wieder Valentino Rossi.

Die MotoGP macht an diesem Wochenende im MotorLand Aragón Station. Nicht mit vor Ort sein können wird jedoch Valentino Rossi. Denn der neunmalige Motorrad-Weltmeister gibt wieder auf vier Rädern Vollgas und absolviert das neunte von zehn Rennwochenenden in der GT World Challenge Europe. Dieses findet auf dem Circuit Ricardo Tormo bei Valencia statt. Rossi teilt sich einen rund 585 PS starken Audi R8 LMS GT3 evo II vom belgischen Team WRT mit Frédéric Vervisch.

Valencia ist zudem das letzte Rennwochenende der Saison, welches im Sprint-Format ausgetragen wird. Das bedeutet: Jeweils am Samstag und Sonntag gibt es ein rund einstündiges Rennen. Das verspricht natürlich Action und Spannung pur. Zuletzt in Misano fuhr Rossi beim Sprint-Event auf Platz fünf. Folglich könnte auch für Valencia eine Platzierung im Vorderfeld anstehen.

«Valencia ist natürlich eine Strecke, die ich aus dem Motorradsport sehr gut kenne. Dort bin ich schon oft gefahren und dort habe ich Ende letzten Jahres meinen ersten Test mit dem Team WRT und dem Audi absolviert», erklärt Rossi. «Das letzte Sprint-Cup-Rennen in Misano lief gut, wir haben die Top 5 erreicht. Wir werden versuchen, hier besser abzuschneiden. Es wird wichtig sein, ein gutes Gefühl mit dem Auto zu haben. Hoffentlich werden wir konkurrenzfähig sein.»

Auch sein Teamkollege Frédéric Vervisch geht hoch motiviert ins Rennwochenende. «Es ist bereits das letzte Sprint-Cup-Event. Die Saison ist schnell fortgeschritten», so Vervisch. «Wir peilen immer noch unser erstes Podium an, was wirklich nicht sehr weit entfernt ist, wie unser P5 in der letzten Sprint-Runde bewiesen hat. Wir haben diese Veranstaltung sehr gut vorbereitet und werden mit Sicherheit alles geben!»

Das freie Training startet für Rossi am heutigen Freitag um 10:20 Uhr. Danach wird ab 13:10 Uhr das Pre-Qualifying absolviert. Richtig zur Sache geht es am Samstag und Sonntag. Dann steht jeweils um 9:00 Uhr eine Qualifikation und um 14:00 Uhr ein Rennen auf der Agenda.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 22.08., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 22.08., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 22.08., 22:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 22.08., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 22.08., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 23.08., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 23.08., 00:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 23.08., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 23.08., 01:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Sa. 23.08., 01:25, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2208212013 | 5