Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

DSF: Drei Fragen, drei Antworten

Von Esther Babel
Edgar Mielke in Aktion

Edgar Mielke in Aktion

In dieser Saison wird die IDM auf der Mattscheibe zu sehen sein. Edgar Mielke vom DSF verrät erste Pläne.

Edgar Mielke wird für das Deutsche Sportfernsehen neben den Rennen zur Motorradweltmeisterschaft auch das 30-minütige Highlight-Magazin über die IDM kommentieren. Die Detail-Planung läuft auf Hochtouren.

Du wirst die IDM-Rennen für das DSF kommentieren, welche immer mittwochs nach den IDM-Veranstaltungen in einem Highlight-Magazin gezeigt werden. Wie gut kennst Du Dich in der IDM-Szene aus?
Ich kenne mich gut aus. Ich war zwar schon lange nicht mehr persönlich auf einem Rennen, doch ich verfolge die Szene seit Jahren. Natürlich schaue ich auch öfters hier bei SPEEDWEEK vorbei. Ein Jahr war ich bei der Pro Superbike und habe noch von damals zahlreiche Kontakte. Wenn ich Infos brauche, hole ich mir diese allerdings persönlich per Telefon ab.

Wirst Du bei dem einen oder anderen IDM-Rennen persönlich vor Ort sein oder erledigst Du Deine Arbeit vom Büro aus?
Natürlich komme ich auch bei dem einen oder anderen Rennen persönlich vorbei. So lange es keine Kollision mit der WM gibt. Die IDM-Rennen übertragen wir ja nicht live. Das Material wird an der Strecke produziert und erst anschliessend geschnitten und kommentiert. Ich komme zum Beispiel nach Schleiz. Dort bin ich erst letztens eine Runde mit dem Auto lang gefahren, als ich in der Nähe beruflich zu tun hatte. Es ändert am Endprodukt nichts, ob ich dabei bin oder nicht. Bei den Überschneidungen mit den GPs wird es für mich natürlich etwas stressig.

Gibt es schon Pläne, wie das Highlight-Magazin aussehen soll? Auf welcher Klasse liegt Euer Hauptaugenmerk?
Die Klasse Superbike wird im Vordergrund stehen. Doch wir werden die anderen Klassen nicht vernachlässigen. Auch einige Fahrer aus der IDM 125 sind wichtig. Wie genau die Abfolge in der Sendung sein wird, hängt auch vom Geschehen auf der Strecke ab. Der Vertrag zwischen dem DSF und dem DMSB wurde ja erst vor kurzem unterschrieben. Die Planung der Sendung läuft.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 30.10., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 31.10., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 31.10., 00:05, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 31.10., 03:05, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 31.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 31.10., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 31.10., 04:35, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 31.10., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 31.10., 05:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Fr. 31.10., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3010212014 | 5