Superbike: Neuer Honda-Werksfahrer für 2026

Anonymer Spender sichert Kawasaki-Auftritt

Von Esther Babel
Beinahe wäre die IDM-Saison für die Kawasaki-Piloten zu Ende gewesen bevor sie angefangen hat. Jetzt meldete sich ein Geldgeber.

Kawasaki Deutschland hatte es abgelehnt, sich in der IDM und beim IDM-Sponsor-Pool zu engagieren und hatte dadurch bei Fahrern und Fans dafür gesorgt, dass diese um die Zukunft der Grünen im Rahmen des höchsten deutschen Motorradsport-Prädikats bangen mussten.

Doch die Sache nahm kurz vor dem Jahreswechsel noch eine glückliche Wendung. Zumindest für die erste Hälfte der nötigen Summe. «Es ist ein privater Gönner aufgetaucht», erklärt IDM-Promoter MotorEvents, «der nicht namentlich genannt werden möchte. Er bezahlt 50 Prozent der Pool-Partnerschaft direkt und bürgt für die zweite Hälfte.»

Selbst für die zweite Hälfte des Pool-Beitrags, der sich in der Gesamtsumme in der Region um die 30.000 Euro bewegt, würde der Spender gerade stehen. Doch mit vereinten Kräften soll diese finanzielle Lücke geschlossen werden, ohne das Konto des Wohltäters zu belasten.

«Wir überlegen», so MotorEvents, «auch die Kawasaki-Piloten an den Kosten zu beteiligen. Irgendwas wird uns gemeinsam sicherlich noch einfallen. Je mehr Fahrer sich dann mit einer Kawasaki bei der IDM einschreiben, desto günstiger wird es. Dem Pool-Beitrag steht ja zum Beispiel auch ein entsprechendes Karten-Kontingent gegenüber, von dem dann die Fahrer profitieren könnten.»

Kawasaki-Piloten dürfen so doch bei der IDM 2014 antreten. Anderweitig ist die Marke aber nicht vertreten. «Kawasaki ist nicht bei der Markenmeisterschaft nominiert», erklärt MotorEvents. «Auch bei den Industriemeetings wird die Marke Kawasaki nicht vertreten sein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.07., 23:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 16.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 03:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.07., 03:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 16.07., 04:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 16.07., 04:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 16.07., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 16.07., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1507212013 | 13