Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Hockenheim: Ex-IDM-Team knapp am Podest vorbei

Von Esther Babel
Michael Galinski, Jörg Teuchert und Stefan Hesterberg waren bei den 1000 Kilometer Hockenheim unterwegs. Platz 4 feierten sie mit einem gepflegten Absacker.

«Wie es halt so läuft, wenn Hobbyisten unterwegs sind», beurteilt Michael Galinski, Chef des IDM-Superbike-Team Yamaha Motor Deutschland, die Leistung, die er mit seinen Kollegen Jörg Teuchert und Stefan Hesterberg am Karsamstag in Hockenheim mit Platz 4 abgeliefert hat. «Es war ein bisschen schwierig.»

Bei frühlingshaftem Wetter hatte das Team only4fun die 1000 Kilometer von Hockenheim unter die Räder genommen. Galinski pilotierte seine Yamaha R1, die anderen beiden vertrauten auf eine BMW S1000RR. Laut Plan sollte jeder der Drei 22 Runden fahren. Doch dieser Plan ging schon im ersten Turn nicht auf.

«Mittlerweile haben viele Teams mächtig aufgerüstet», erläutert Galinski.«Viele waren mit einem grossen Tank unterwegs. Wir nicht. Als Jörg zum ersten Mal raus fuhr, kam er früher als geplant zurück. Sein Motor stotterte wegen Benzinmangel und ich war noch nicht fertig und musste erst Helm und Handschuhe anziehen. Das hat uns 1 Minute und 40 Sekunden und damit die Führung gekostet.»

Fünf Runden vor Schluss musste nochmals ein Boxenstopp eingelegt werden, da Teuchert durch schnelle Runden aber auch durch einen hohen Benzinverbrauch glänzte. «Aber immerhin sind wir von der Pole-Position losgefahren», fügt Teuchert an, «und ich bin die schnellste Rennrunde gefahren.»

Mit Platz 4 mussten sich Galinski, Teuchert und Hesterberg begnügen. «Aber es ist nichts kaputt gegangen und keiner ist gestürzt», zeigt sich Galinski zufrieden. «Nächstes Jahr werden wir besser vorbereitet sein.»

Die Siegerehrung war am Abend rasch erledigt. «Wir haben uns dann noch einen schönen gemeinsamen Absacker gegönnt», verrät Galinski. «Und nächstes Jahr nennen wir uns nicht mehr nur olny4fun sonder only4fun and win.»

Nach vier Tagen Werkstatt geht die Reise für Galinski in Richtung Lausitzring, wo für ihn und seine Piloten Matej Smrz und Luca Hansen das IDM-Frühjahrstraining und der erste IDM-Lauf auf dem Plan steht.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607212012 | 5