Schleiz: IDM-Zeitplan komplett anders

Von Esther Babel
Mitte Juli wirds laut in Schleiz

Mitte Juli wirds laut in Schleiz

Ab dem 18.Juli ist die IDM auf dem Schleizer Dreieck unterwegs. Durch den andauernden Rechtsstreit vor Ort, muss man den Zeitplan in Sachen Lärm anpassen. Am Sonntag ist früh Feierabend.

Wer erst am Sonntag zum IDM-Lauf des Schleizer Dreiecks anreist, hat die Hälfte schon verpasst. Denn neben der IG Königsklasse sind auch die Piloten der IDM Supersport und ausnahmsweise auch einmal die der IDM Superbike bereits am Samstag mit ihrem ersten Rennen dran. Für die Superbiker dürfte der Samstag nicht ganz stressfrei werden. Es stehen zwei Qualifyings, die Superpole und 18 Rennrunden an. Patzer jeglicher Art sollte man daher tunlichst vermeiden.

Nötig geworden ist der IDM-untypische Zeitplan durch den immer noch schwelenden Rechtsstreit zwischen der Betreibergesellschaft und einem Anwohner, der stellvertretend für eine ganze Bürgergruppe geklagt hatte. Thema sind die Tage, an denen am Schleizer Dreieck mit ordentlichem Lärm gefahren werden darf.

Solange diese Frage vor Gericht nicht abschliessend geklärt ist, gilt die alte Verordnung nach Bundesimmissionsschutzgesetz. In dieser Verordnung sind nicht nur die Lärmtage festgehalten, sondern auch Zeitangaben, an welchen Tagen es wie lange laut sein darf. Gezählt werden dabei ausschliesslich die Rennminuten. Einführungsrunde und Auslaufrunde werden nicht gezählt.

Für einen Sonntag stehen 180 Minuten zur Verfügung. Um damit auszukommen, wurde eben auch ein Superbike-Rennen auf den Samstag vorgezogen, um mit den zur Verfügung stehenden Lärmminuten über die Runden zu kommen.

Der Zeitplan für die Rennen am Samstag

15.50 Uhr Rennen 1 IDM Supersport
16.40 Uhr Rennen 1 IG Königsklasse
17.30 Uhr Rennen 1 IDM SBK/STK

Der Zeitplan für die Rennen am Sonntag

10.00 Uhr Rennen Yamaha Cup
11.00 Uhr Rennen ADAC Junior Cup
11.45 Uhr Rennen IDM Sidecar
13.15 Uhr Rennen 2 IDM Supersport
14.15 Uhr Rennen 2 IG Königsklasse
15.15 Uhr Rennen 2 IDM SBK/STK

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 23.11., 10:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 10:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 11:25, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
  • So. 23.11., 11:55, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:30, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 13:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 14:35, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • So. 23.11., 14:40, ORF 1
    Formel 1 Motorhome
  • So. 23.11., 15:35, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2311054513 | 5