Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Danny de Boer: Wo geht’s lang in Assen?

Von Esther Babel
Der Yamaha-Pilot liegt in der IDM Superstock 1000 vorne. Der Niederländer erklärt vor seinem Heimrennen, wo es auf dem TT Circiut von Assen lang geht und verrät seine Lieblingsstelle.

Beim IDM-Ausflug ins belgische Zolder setzte sich IDM Superstock 1000 Pilot Danny de Boer aus den Niederlanden Anfang Juli erstmals an die Spitze der Gesamtführung und hat diese bis heute nicht wieder abgegeben. Zwei von bisher insgesamt fünf Siegen fuhr er in Zolder ein. Neben den fünf Siegen landete der Niederländer auch vier Mal auf dem zweiten Rang. Neun Rennen lieferte de Boer damit ab und war dabei nicht schlechter als die Ränge 1 und 2 unterwegs.

29 Punkte mehr als Dauerkonkurrent Luca Grünwald, ebenfalls auf einer Yamaha unterwegs, bringt de Boer mit zu seinem Heimrennen nach Assen. Weniger Gedanken muss sich der IDM-Leader um den Drittplatzierten Jan Bühn machen, denn der BMW-Pilot ist bereits 98 Punkte zurück. Doch Grünwald wird dran bleiben und den Fans in Assen gemeinsam mit Danny de Boer vom 12. bis 14. August 2016 sicherlich eine rasante Show zeigen.

Vorher erklärt Danny de Boer noch, was es mit Assen auf sich hat:

Wie lässt sich das Gefühl beschreiben, auf der Strecke in Assen unterwegs zu sein?

Ich bin wirklich glücklich darüber, dass Assen im Kalender der IDM ist. Ich sehe es trotzdem als ein Rennen von vielen. Ich muss meinen Job genauso machen wie bei den anderen auch.

Die härteste Ecke in Assen?

Mit Sicherheit die Strubben.

Deine beste Erinnerung an Assen?

Mein erster Superbike-Titel in der Niederländischen Meisterschaft. Ich habe dabei Arie Vos besiegt. Im letzten Rennen, in der letzten Ecke der letzten Runden. Genau so habe ich den Titel geholt.

Deine persönliche schlechteste Erinnerung an deine Heimstrecke?

Das Rennen beim FIM Superstock 1000 Cup 2016. Es war schlimm, aber auch gut. Ich habe um einen Platz auf dem Podium gekämpft. Dann blieb mein Motorrad stehen.

Die beste Stelle?

Für mich eindeutig der erste Streckenteil bis zur Strubben.

Ist die Strecke mit einer anderen Strecke vergleichbar?

Ich denke nicht, Assen ist einfach ganz was Besonderes.

Was ist in Assen wichtiger: Power oder Set-up?

Beides.

Und Assen mit der Yamaha R1M?

Perfekt. Das Handling der Yamaha ist gut. Aber auch die Power. In den letzten beiden Jahren bin ich drei Mal mit der Yamaha in Assen gefahren und es lief echt gut.

Die Motorsport-Fans in Assen?

Ich freue mich auf sie. Das wird mir noch mal eine Extraportion Motivation gehen. Hoffentlich ist das Wetter schön, und wir können ihnen ein paar gute Rennen zeigen. (Quelle: IDM)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4