Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

IDM Schleiz: Reiterberger feiert in Schleiz doppelt

Von Esther Babel
Erneut hieß der Sieger Markus Reiterberger vom Team van Zon-Remeha-BMW. Hinter ihm duellierten sich eine Schwung Fahrer und Platz 2 sicherte ich Dominik Vincon. Platz 3 ging an Danny de Boer. Abbruch nach Bühn-Sturz.

Als vorletztes Rennen des IDM-Tages waren die IDM-Superbike-Piloten dran, die bei Temperaturen in Richtung 30 Grad ordentlich ins Schwitzen kamen. In der ersten Reihe brüteten die BMW-Piloten Markus Reiterberger, Dominik Vincon und Danny de Boer während der Startaufstellung still und leise vor sich hin, bevor es endlich losging.

Als Erster pflügte Markus Reiterberger nach einem optimalen Start um die erste Kurve und schickte sich an, erneut dem Feld davon zu fahren. Nach der ersten Runde hatte er bereits zwei Sekunden Vorsprung herausgefahren, Tendenz steigend. Hinter ihm reihten sich Vincon, de Boer und Florian Alt ein. Gut weggekommen war Honda-Pilot Jan Halbich mit Luca Grünwald, Bastien Mackels, Jan Bühn und Stefan Kerschbaumer im Schlepptau.

Während Reiterberger an der Spitze sein eigenes Ding machte, blieben die Verfolger eng beisammen und sorgten für die Show, zur Freude der Fans auf den vollbesetzten Tribünen. Ganz so flott wie am kühleren Vormittag waren die Zeiten nicht, was den Positionskämpfen allerdings keinen Abbruch tat. Patryk Kosiniak war inzwischen per Sturz ausgeschieden.

Auf dem Vormarsch war nach fünf Runden Jan Halbich, der sich auf den vierten Platz vorschob und de Boer auf Rang 3 ins Visier nahm. Für Alt und Co war das Tempo ein wenig flott und die Hoffnungen auf Podestchancen schwanden mit jeder Runde.

In Runde 7 kam Daniel Kartheininger zu Sturz. Doppelt Pech, im ersten Rennen war er vom drängelnden Belgier Lonbois in die Wiese geschickt worden und musste das Rennen von hinten aufnehmen. De Boer kam unterdessen mächtig unter Druck von Halbich, der fest in seinem Windschatten hing. Spannend blieb der Kampf um Platz 5, mit Alt, Grünwald, Bühn, Mackels und Kerschbaumer, die Rad und Rad ihre Runden in Schleiz drehten.

Doch de Boer roch den Braten und legte noch ein paar Kohlen nach. Das brachte den Niederländer wieder näher an Vincon und den zweiten Platz heran, Halbich konnte er dadurch wieder um ein paar Meter abschütteln. Doch zum großen Showdown kam es nicht mehr. Das Rennen wurde nach einem Sturz von Jan Bühn abgebrochen. Bühn konnte dann zwar von der Unfallstelle weglaufen, musste sich aber erst mal setzen und wurde dann in Richtung Medical Center chauffiert.

Der Sieger hieß erneut Markus Reiterberger, vor Dominik Vincon und Danny de Boer.

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 05.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 05.11., 07:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 05.11., 07:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 05.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 05.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 05.11., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 05.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 05.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 05.11., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 05.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0511054512 | 5