MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

Knobloch - ohne nenneswerte Folgen

Von Helmut Ohner
Günther Knobloch auf seiner neuen Ducati

Günther Knobloch auf seiner neuen Ducati

Erste Ausfahrt, erster unfreiwilliger Bodenkontakt, trotzdem positives Resümee für IDM-Superbiker Günther Knobloch nach Testfahrten in Spanien.

In Jerez musste sich der Ducati-Pilot wegen des schlechten Wetters zwei Tage darauf beschränken, die neuen Motore an seinen einzufahren. Erst am dritten Tag liessen die Verhältnisse eine forschere Gangart zu. Mit IDM-Kollegen Roman Stamm und Bob Withag aus der holländischen Meisterschaft lieferte sich der Österreicher auch gleich ein erstes Testrennen. «Roman hat am Beginn unseres kleinen Schlagabtauschs das Tempo vorgegeben und ich konnte ihm einiger Troubles mit der Einstellung des Schalthebels folgen. Er musste mich dann aber ziehen lassen, weil seine Reifen am Ende waren. Die neue Ducati läuft prächtig und ich konnte einen guten Rhythmus finden. Von meinen Rundenzeiten war ich positiv überrascht.»

Weiter ging es für den 32-jährigen Geschäftsführer einer Firma für Heilbehelfe nach Cartagena, wo Pirelli zu Reifentest geladen hatte. «Die Strecke mag ich eigentlich nicht besonders, aber mein Reifenausrüster hat hier her eingeladen, um neue Konstruktionen zu testen. Also hiess es für mich, konzentriert Kilometer abzuspulen. Bereits am ersten Tag konnte ich meine persönliche Bestmarke um fast eineinhalb Sekunden unterbieten.»

Am zweiten Tag fabrizierte der Voitsberger nach eigenen Aussagen einen sehenswerten Abflug. «Irgendwie lief alles recht locker von der Hand. Das hat mich wohl zu einer übermotivierten Gangart verleitet», nahm Knobloch seinen Unfall locker. Am Nachmittag drehte er schon wieder seine Runden. «Ich konnte meine Rundenzeiten vom Vortag bestätigen, das zeigt, dass mein Sturz ohne nennenswerte mentale Folgen geblieben ist.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 21.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 11:25, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 21.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 21.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 21.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 21.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 21.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Fr. 21.11., 16:15, RBB Fernsehen
    In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 5