Superbike-WM: Iannone sorgt für Sensation

Marco Nekvasil (Suzuki) dreht weitere IDM-SBK-Runde

Von Esther Babel
Marco Nekvasil

Marco Nekvasil

Der Österreicher wird auch nächste Woche beim Finale in Hockenheim mit dem Team Suzuki Alber-Bischoff an den Start gehen. Nekvasil will zeigen, was er kann und sich für die Zukunft empfehlen.

Schon beim IDM-Lauf in Assen war Marco Nekvasil spontan im Team von Evren Bischoff eingesprungen, nachdem dessen Planung durch die überraschende Absage des Italieners Alessandro Andreozzi arg durcheinander geraten waren. Nekvasil hatte einen Tag vor Veranstaltungsbeginn zugesagt, war ins Flugzeug gehüpft und in den Rennen zwei Mal in den Top-15 angekommen. Dieses Mal soll der Einsatz nicht ganz so überstürzt laufen.

«Wir mussten ja erst klären, ob ihn sein Manager Denis Hertrampf freistellt», erklärt Bischoff. «Wir waren in Assen zufrieden mit Marco. Die Kilometer auf der Rennstrecke bringen ihm sicherlich was. Wir haben mit ihm einen eigentlich erfahrenen Piloten auf unserem Motorrad sitzen. Er hatte in den letzten Monaten eben einfach wenig Fahrpraxis. Wir werden sehen, wie weit er sich in Hockenheim steigern kann. In Assen waren wir mit ihm auf jeden Fall schon mal schneller als im Vorjahr und auch der Abstand zur Spitze war geringer als die Rennen vorher.»

Nekvasil war zuletzt im Juni bei der Langstrecken-WM in Oschersleben unterwegs. Danach war Funkstille. Beim EWC-Rennen vergangene Woche in Le Castellet waren das Endurance-Team von Hertrampf und auch Nekvasil nicht dabei. «Die neue Ducati kommt ja erst», so die Erklärung. «Daher konzentrieren wir uns auf 2019.»

Nekvasil gehörte 2016 im BMW-Team von Werner Daemen zu den ausgemachten Titelkandidaten in der damals neben der IDM Superbike noch existierenden IDM Superstock 1000. Doch nach einem üblen Sturz in Zolder war Schluss. Nach multiplen Verletzungen an beiden Beinen, unter anderem ein zertrümmerter Schienbeinkopf, brauchte der Österreicher Monate, um wieder fit zu werden. 2017 folgten einige wenige IDM-Einsätze auf der Wilbers-BMW und das Engagement im Team von Hertrampf.

Hertrampf, der sich um die Geschicke von Nekvasil kümmert, betreibt wie Bischoff ein Suzuki-Team in der IDM. Dort ist er aber mit Dominic Schmitter unterwegs. Daher stand einer Vereinbarung mit Bischoff nichts im Weg. «Dieses Mal weiß ich ein wenig besser, was auf mich zukommt», so Nekvasil. «Ich habe in Assen ein wenig gebraucht, bis ich in die Gänge gekommen bin. Aber im großen und ganzen hat das schon gepasst. Jetzt geht es an die Feinabstimmung. In Hockenheim werden wir uns auf die Arbeiten am Fahrwerk konzentrieren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 28.11., 07:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 28.11., 07:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 28.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 28.11., 10:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 28.11., 11:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 28.11., 12:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 28.11., 12:25, NDR Fernsehen
    In aller Freundschaft
  • Fr. 28.11., 13:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er
  • Fr. 28.11., 13:35, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 28.11., 14:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Katar
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2811054511 | 4