Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

IDM Superbike: Bestzeit für Michael Ranseder

Von Andreas Gemeinhardt
Michael Ranseder

Michael Ranseder

Michael Ranseder gelingt auf dem Red Bull Ring die schnellste Runde im Qualifying. Matej Smrz, Erwan Nigon und Troy Herfoss komplettieren die erste Startreihe.

Kurz vor den vierten IDM-Lauf auf dem Red Bull Ring wurde eine faustdicke Überraschung offiziell verkündet: Titelverteidiger Martin Bauer aus Österreich, der vor der Saison seinen IDM-Abschied bekannt gab, wird den verletzten Sascha Hommel im HPC-Power Suzuki-Racing ersetzen.

Mit zwei Siegen auf dem Nürburgring verdrängte Michael Ranseder (A/BMW/106 Punkte) den bisherigen Meisterschafts-Leader Jörg Teuchert (D/BMW/98) von der Spitze des Gesamtklassements. Nur sechs Zähler hinter Teuchert folgt Erwan Nigon (F/BMW), der sein Debüt in Österreich gibt.

Im ersten Superbike-Qualifying bestimmte Ranseder frühzeitig mit 1:29er Zeiten das Tempo. Am Ende blieb die Uhr bei 1:29,288 Minuten für den österreichischen BMW-Piloten stehen. Matej Smrz (CZ/Yamaha) gelang mit 1:29,508 die zweitbeste Runde vor Nigon, Karl Muggeridge (AUS/Honda), Dario Giuseppetti (D/Ducati) und Gareth Jones (AUS/BMW). Mit dem siebten Platz gelang Martin Bauer (A/Suzuki) ein beachtliches Superbike-Comeback.

Die gestiegenen Temperaturen in Spielberg verhinderten im zweiten Qualifying entscheidende Verbesserungen. Lange Zeit gab es keine Verschiebungen im Klassement, doch kurz vor Schluss gelang es Troy Herfoss (AUS/BMW) seine persönlich schnellste Runde zu unterbieten. Damit schnappte sich der Australier hinter Ranseder, Smrz und Nigon den vierten Startplatz.

Für die zweite Startreihe qualifizierten sich Muggeridge, Giuseppetti, Jones, Bauer. Ab dem neunten Platz folgen Ghisbert van Ginhoven (NL/BMW), Roland Resch (A/Suzuki), Jörg Teuchert (D/BMW), Arne Tode (D/Honda) und Lucy Glöckner (D/BMW). Der erste Lauf der IDM Superbike wird am Sonntag (01.07.) um 11.45 Uhr gestartet. Das zweite Rennen steht 15.30 Uhr auf dem Zeitplan.

Rennberichte und Hintergrundinformationen vom vierten IDM-Lauf auf dem Red Bull Ring lesen Sie in unserer Speedweek-Printausgabe 29/2012, die ab kommenden Dienstag (3.Juli) erhältlich ist.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5