Exklusiv: Comeback-Plan von Jonathan Rea

Mathieu Gines (BMW): OP nach Schleiz-Sturz

Von Esther Babel
Im zweiten Rennen der IDM Superbike in Schleiz stürzt der Franzose und kommt wenig später mit zwei lädierten Armen aus dem Krankenhaus zurück. Operation am Montag.

Im Titelkampf dürfte der Sturz und der daraus resultierende Armbruch von BMW-Pilot Mathieu Gines eine Vorentscheidung im Titelkampf der IDM Superbike gewesen sein. Nach dem Rennen in Zolder hatte Gines die Gesamtführung an Konkurrent Marvin Fritz abgeben müssen. «Vorläufig», so das Urteil des Franzosen, der im Januar 2017 das erste Mal Vater wird. «Natürlich wäre es andersrum besser. Aber schlaflose Nächste habe ich jetzt deswegen noch keine.» So hatte er noch seine Gemütslage nach Platz 2 in der Superpole beschrieben. Inzwischen ist sein Rückstand auf Fritz allerdings auf 32 Zähler angestiegen.

Platz 2 wurde es auch im ersten Rennen. Den Sieg verpasste der Franzose um gerade Mal 0,194 Sekunden, weswegen sich die Feierlaune auf dem Podest bei ihm ein wenig in Grenzen hielt. Lob vom Teamchef gab es trotzdem. «Er hat alles gegeben», so Daemen, «und alles richtig gemacht. Marvin Fritz vor ihm hat aber auch keinen Fehler gemacht. Die Rundenzeiten waren im Vergleich zum Vorjahr sehr gut. Da beide an der Spitze fehlerlos unterwegs waren, gab es für Gines keine Chance, vorbeizukommen. Und die Strecke in Schleiz ist nicht für Kamikaze-Aktionen geeignet.»

Das zweite Rennen endete für Mathieu Gines nach einem Ausrutscher im Krankenhaus. Wenige Kilometer nach dem Start hatte es begonnen zu tröpfeln und die Spitze mit Marvin Fritz und Gines hatten etwas Gas rausgenommen, um sich so den schwierigen Streckenverhältnissen anzupassen. «Es war ein Glücksspiel», erklärte auch Gines’ Teamkollege Jan Bühn. Der Franzose hatte allerdings kein Glück und kam zu Fall. «Er hat sich leider den Unterarm gebrochen und muss sich am Montag einer Operation unterziehen», erklärt Teamchef Werner Daemen.

Die Testfahrten Ende der Woche in Hockenheim wird Gines auf alle Fälle verpassen. In zwei Wochen geht es dann schon weiter im Takt der IDM mit dem Rennen im niederländischen Assen.

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 28.11., 11:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 28.11., 12:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 28.11., 12:25, NDR Fernsehen
    In aller Freundschaft
  • Fr. 28.11., 13:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er
  • Fr. 28.11., 13:35, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 28.11., 14:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Katar
  • Fr. 28.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 28.11., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 28.11., 16:20, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 28.11., 16:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2811054511 | 6