Nach Sturz-Drama: So geht es Noah Dettwiler

Hainbucher/Trautner: Kein Start in Assen

Von Andreas Gemeinhardt
Harald Hainbucher und Stefan Trautner

Harald Hainbucher und Stefan Trautner

Wenn am Wochenende vom 21.-23. August das vorletzte Rennen der IDM 2009 in Assen stattfindet, werden Harald Hainbucher/Stefan Trautner nicht dabei sein.

Harald Hainbucher und Stefan Trautner vom Polizeisport Verein Wels müssen auf den Start in den Niederlanden verzichten. Bei Trainingsfahrten auf dem Salzburgring anlässlich des Rupert Hollaus Gedächtnisrennens am 19. Juli war Beifahrer Stefan Trautner böse gestürzt. Dabei hatte er sich eine Stauchung im Bereich der Wirbelsäule zugezogen, deren Tragweite leider erst nach dem Rennen am Schleizer Dreieck erkannt wurde. Die Spezialisten vom AKH Linz rieten nach einer weiteren Untersuchung Anfang dieser Woche dringend vor einer Teilnahme in Assen ab. Nun müssen Harald Hainbucher und Stefan Trautner eine Zwangspause einlegen.

«Das Rupert Hollaus Gedächtnisrennen ist für uns ein Pflichttermin, auch wenn es dabei für uns um nichts geht», erklärt Harald Hainbucher. «Dass es Stefan dort beim Training regelrecht aus dem Gespann katapultiert hat, ist einfach Pech gewesen. Mit einem Ersatzbeifahrer wollte ich in Assen auch nicht starten. Nun hoffen wir sehr, dass Stefan bald wieder fit ist. Immerhin wollen wir unbedingt beim letzten Lauf der IDM am 11.-13. September in Hockenheim dabei sein.»

Der verletzte Stefan Trautner meint zur augenblicklichen Situation: «Es ärgert mich schon sehr, dass wir wegen meinem Sturz auf Assen verzichten müssen. Aber das ist irgendwie höhere Gewalt. Ich konzentriere mich voll darauf, in Hockenheim wieder einsatzfähig zu sein. Ich wünsche mir nichts mehr als ein gutes Rennen zum Abschluss der Saison, in der wir so oft vom Pech regelrecht verfolgt waren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 28.10., 19:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 28.10., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 28.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 28.10., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 28.10., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 28.10., 22:00, Eurosport
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Di. 28.10., 22:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 29.10., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 29.10., 00:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 29.10., 01:35, National Geographic
    Kultautos - Die Auto-Retter
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2810054513 | 5