Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

Julian Mayer siegt und baut Meisterschaftsführung aus

Von Helmut Ohner
Mit seinem sechsten Saisonsieg ist Julian Mayer (Kawasaki) auf dem besten Weg einer erfolgreichen Titelverteidigung. Thomas Berghammer (Suzuki) wird vor Nico Thöni (Aprilia) Zweiter.

Keinen Gegner hatte Julian Mayer (Kawasaki) im ersten Rennen der IOEM Superbike auf der früheren Grand-Prix-Strecke in Grobik/Rijeka. Der Titelverteidiger, der mit einem Einstieg in die IDM Superbike liebäugelt, vergrößerte mit seinem sechsten Saisonsieg den Vorsprung in der Zwischenwertung auf 17 Zähler.

Hart zu kämpfen hatte der Zweitplatzierte Thomas Berghammer. Der Suzuki-Pilot musste sich über die gesamte Renndistanz der Angriffe von Christopher Kemmer – der junge BMW-Fahrer, der vorübergehend sogar auf Rang 2 lag, musste mit Defekt aufgeben – und Nico Thöni, der im freien Training gleich zwei Stürze zu verdauen hatte.

Für Thöni, der mangels Budget gar nicht in Kroatien fahren wollte, ist es nach seinen beiden zweiten Rängen auf dem Red Bull Ring und Platz 3 auf dem Slovakia Ring in dieser Saison bereits die vierte Podiumsplatzierung. Der Aprilia-Pilot konnte Mike Wohner (BMW), der nach einem schwachen Start aufgeholt hatte, hinter sich lassen.

Rene Gebetsroither (BMW), der zeitweise bis an die siebente Position zurückgefallen war, beendete das Rennen vor Andreas Gangl (Kawasaki) an der fünften Stelle. Christian Wiesinger-Mayr (BMW), Hannes Schafzahl (Kawasaki), Alexander Hämmerle (Kawasaki) und Nikolaus Roth (Kawasaki) vervollständigten die Top-10.

Ergebnis
1. Julian Mayer, Kawasaki, 15 Runden in 23:05,080. 2. Thomas Berghammer, Suzuki, 15,191 sec. zur. 3. Nico Thöni (Aprilia), +16,365 sec. 4. Mike Wohner. 5. Rene Gebetsroither, beide BMW. 6. Andreas Gangl, Kawasaki. 7. Christian Wiesinger-Mayr, BMW. 8. Hannes Schafzahl. 9. Alexander Hämmerle. 10. Nikolaus Roth, alle Kawasaki. Schnellste Runde: Mayer in 1:31,220.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 00:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 16.09., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 02:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 03:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von San Marino
  • Di. 16.09., 03:40, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 16.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1509212012 | 5