Superbike-WM: Konkurrenz verdächtigte BMW

IOEM Superstock 600: Ranner schließt zu Eder auf

Von Helmut Ohner
Kevin Ranner gewinnt auch Lauf 2 in Assen

Kevin Ranner gewinnt auch Lauf 2 in Assen

Auch der Sieg im zweiten Rennen der IOEM Superstock 600 auf der Grand-Prix-Strecke in Assen ging an Kevin Ranner. Damit schließt er in der Meisterschaft zum Zweiten Thomas Eder auf. Lukas Walchhütter wird Dritter.

Das zweite Rennen der IOEM Superstock 600 verlief ebenso ereignislos wie der Lauf am Vortag. Kevin Ranner übernahm vom Start das Kommando. Der junge Steirer attackierte in der Anfangsphase und konnte sich rasch einen komfortablen Vorsprung auf seine Verfolger erarbeitete, den er ab Mitte des Rennens klug verwaltete.

Mit seinem zweiten Sieg in zwei Tagen konnte Ranner, der bei KTM für die Entwicklung der Moto3- und Moto2-Motorräder verantwortlich ist, seinen Rückstand in der Meisterschaft nach vier von zehn Läufen auf drei Zähler verringern.

Thomas Eder hatte nach seinem zweiten Rang am Vortag angekündigt, dass er nichts unversucht lassen würde, um Ranner zu besiegen, musste die Überlegenheit seines Yamaha-Markenkollegen anerkennen. «Leider war mein Start bescheiden und ich habe viel Zeit verloren. Am Schluss war ich schneller als er, konnte aber nicht mehr aufholen.»

Lukas Walchhütter sicherte sich vor dem Schweizer Silvio Fiore den letzten Platz auf dem Siegertreppchen. Auch in der Zwischenwertung der IOEM Superstock 600 liegt der Vize-Meister des Vorjahres an der dritten Stelle, allerdings liegt der steirische Yamaha-Pilot bereits 32 Punkte hinter dem Tabellenführer.

Erst gegen Ende des 13-Runden-Rennens kam Turgut Durukan, der hinter Fiore und Gerald Gruber Sechster wurde, in Fahrt. Im elften Umlauf auf dem 4,542 Kilometer langen Kurs konnte er Kevin König auf den siebenten Platz verdrängen. Der junge Lennart Ulbel beendete sein viertes Rennen in der IOEM Superstock 600 an der achten Stelle.

Resultat
1. Kevin Ranner, 13 Runden in 22:58,189 min. 2. Thomas Eder (D), 9,160 sec. zur. 3. Lukas Walchhütter, +29,955 sec. 4. Silvio Fiore (CH). 5. Gerald Gruber. 6. Turgut Durukan (TR). 7. Kevin König (D). 8. Lennart Ulbel, alle Yamaha. Schnellste Runde: Eder in 1:44,997 min.

Stand IOEM Superstock 600 (nach 4 von 10 Rennen)
1. Eder, 85 Punkte. 2. Ranner, 82. 3. Walchhütter, 53. 4. Julian Trummer, 45. 5. Fiore, 44. 6. König, 41. 7. Durukan, 33. 8. Ulbel, 32. 9. Gruber, 29. 10. Michael Scheinost, 24.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 13:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 12.07., 13:45, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 13:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 13:50, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 14:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 12.07., 14:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 14:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 14:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • Sa. 12.07., 15:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 5