MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Reinhold Gutzelnig verunglückt in Brünn tödlich

Von Helmut Ohner
Reinhold Gutzelnig 1958 - 2014

Reinhold Gutzelnig 1958 - 2014

Der ehemalige österreichische Meister Reinhold Gutzelnig verstarb am Samstag nach einem Startunfall in Brünn. Auch ein zweiter Fahrer verlor bei diesem Unglück sein Leben.

Das Langstrecken-Rennen eines alternativen Rennveranstalters wurde von einem fürchterlichen Unfall überschattet. Nur wenige hundert Meter nach dem Start des Langstrecken-Rennens wurde Reinhold Gutzelnig von einem anderen Fahrer touchiert. Der Steirer stürzte und wurde von mehreren nachfolgenden Fahrern überrollt. Trotz sofort eingeleiteter Hilfsmaßnahmen verstarb Gutzelnig wenig später. Mit dem Tiroler Helmut Peer forderte der Massencrash ein zweites Todesopfer.

In den Neunzigerjahren zählte Reinhold Gutzelnig zu den auffälligsten Fahrern in der österreichischen Motorrad-Szene. Im damals populären Honda-Cup galt der Steirer beinahe als unbesiegbar. Insgesamt viel Mal holte sich der schnelle Brillenträger den Gesamtsieg. Aber auch in der Supersport- und Superstock 1000-Klasse gehörte er zur Elite Österreichs. 1991 hieß der Supersport-Meister Gutzelnig, zehn Jahre später holte er sich den Titel in der großen Klasse. Danach sagte er dem Rennsport ade.

Nach sechs Jahren Rennsportpause kehrte Gutzelnig 2008 auf die Rennstrecken zurück. Zur Überraschung aller holte sich der Bergmann gleich bei seinem ersten Renneinsatz die Pole-Position. Das Rennen, das ausgerechnet an seinem 50. Geburtstag über die Bühne ging, beendete er nach rundenlanger Führung an zweiter Stelle. «So entstehen Legenden», zollte damals der mehrfache österreichische Meister Klaus Grammer Respekt.

Nach der Veranstaltung in Brünn wollte Gutzelnig seinen Helm endgültig an den Nagel hängen. Das Schicksal wollte es anders.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.07., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.07., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0207212030 | 5