Formel 1: McLaren bekommt neuen Namen

IOEM Superstock 600: Wer kann Jochen Rotter schlagen?

Von Helmut Ohner
Kann der Niederösterreicher Jochen Rotter den dritten Titel in Folge in der IOEM Superstock 600 holen oder endet 2016 die Vorherrschaft des 30-jährigen Suzuki-Fahrers?

Jochen Rotter beherrschte auf seiner Suzuki GSX-R600 2014 und 2015 die IOEM Superstock 600 nach Belieben. Vor zwei Jahren musste er sich zwar in vier von neun Läufen geschlagen geben, doch am Saisonende hatte er die Nase vorne. Im der letzten Saison gewann der Niederösterreicher acht von zehn Rennen und hatte in der Endabrechnung über 100 Punkte Vorsprung auf den Zweitplatzierten.

Josef Engerisser, Christian Kreidl und Raimund Söllinger wünschen sich nichts mehr, als die Vorherrschaft von Jochen Rotter endlich zu beenden. Beim Saisonauftakt könnten am kommenden Wochenende ihre Chance gut stehen, laboriert Rotter doch momentan an einer Verletzung, die er sich beim Saisonfinale 2015 zugezogen hat und ihn bei den Testfahrten stark beeinträchtigt hatten.

Spannend wird zu beobachten sein, ob sich die jungen Fahrer wie Philipp Steinmayr, der Oberösterreicher überraschte letztes Jahr bei seinem ersten Antreten in der IOEM mit zwei zweiten Plätzen in Most, Gerold Gesslbauer, Julian Trummer oder Lukas Walchhütter, der sich die Motorräder vom Meister 2013, Kevin Koller zugelegt hat, im stark besetzten Feld schlagen werden.

Starnummern
9 Lukas Walchhütter
16 Jakob Furtner
32 Jochen Rotter
41 Philipp Steinmayr
58 Josef Engerisser
61 Harald Rauer
77 Raimund Söllinger
91 Julian Trummer
144 Gerold Gesslbauer
154 Turgut Durukan
218 Christian Kreidl
674 Klemens Pelzl

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 29.08., 15:35, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der Niederlande
  • Fr. 29.08., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 29.08., 16:20, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 29.08., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 29.08., 16:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 29.08., 17:10, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 29.08., 18:10, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 29.08., 18:35, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Fr. 29.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 29.08., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2908054512 | 6