Formel 1: Verstappen auf den Wunschlisten

Philipp Steinmayr (Yamaha) macht es nochmals spannend

Von Helmut Ohner
Philipp Steinmayr liegt in der IOEM Superstock 600 nur noch zwei Zähler hinter Jochen Rotter

Philipp Steinmayr liegt in der IOEM Superstock 600 nur noch zwei Zähler hinter Jochen Rotter

Durch den Sieg von Philipp Steinmayr im zweiten Rennen in Most wird es im Kampf um den Titel in der IOEM Superstock 600 noch einmal spannend. Josef Engerisser wird vor Gerold Gesslbauer Zweiter.

In Abwesenheit von Titelverteidiger Jochen Rotter, der nach seiner Disqualifikation vom Vortag die Heimreise angetreten hatte, nützte Philipp Steinmayr seine Chance, Boden auf seinen schärfsten Konkurrenten um den Meistertitel in der IOEM Superstock 600 gut zu machen.

Der Yamaha-Fahrer setzte sich nach dem Start tatsächlich gleich vor Josef Engerisser und Gerold Gesslbauer an die Spitze. Nach einer 1.48-er Runde fiel der junge Oberösterreicher kurz an die dritte Stelle zurück, doch ab Runde 5 gab es kein Halten mehr.

«Ich musste einmal durchs Kiesbett, weil ich plötzlich im Leerlauf war», erklärte Steinmayr im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Jetzt habe ich nur noch zwei Zähler Rückstand auf Jochen. Beim Finale wird es jetzt nochmals spannend.»

Wie schon am Vortag holte sich Engerisser vor Gesslbauer den zweiten Platz. Vor den beiden letzten Läufen liegt der Tiroler nun vier Punkte vor dem überraschend stark fahrenden Steirer, der seine erste Saison in der IOEM fährt.

Hinter dem Oberösterreicher Raimund Söllinger ging der Dreikampf der Steirer an Julian Trummer, der am Vortag noch aufgeben musste. Klemens Pelzl und Lukas Walchhütter hatten das Nachsehen.

Ergebnis
1. Philipp Steinmayr, 11 Runden in 18.38,184. 2. Josef Engerisser, beide Yamaha, 13,557 sec. zur. 3. Gerold Gesslbauer, Kawasaki, +16,979 sec. 4. Raimund Söllinger. 5. Julian Trummer, beide Yamaha. 6. Klemens Pelzl, Kawasaki. 7. Lukas Walchhütter. 8. Turgut Durukan. 9. Natalia Felk (D), alle Yamaha. Schnellste Runde: Steinmayr in 1.39,816.

IOEM-Stand (nach 8 von 10 Rennen)
1. Jochen Rotter, Suzuki, 150 Punkte. 2. Steinmayr, 148. 3. Engerisser, 125. 4. Gesslbauer, 121. 5. Trummer, 79. 6. Walchhütter, 76. 7. Söllinger, 75. 8. Pelzl, 46. 9. Daniela Weingartner (D), Yamaha und Durukan, beide 41. 11. Jakob Furtner (D), MV Agusta, 36. 12. Harald Rauer (D), Yamaha, 31. 13. Felk, 15.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 16.11., 08:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 16.11., 10:00, SPORT1+
    Le Mans Classic
  • So. 16.11., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 10:20, DF1
    Moto3: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 10:30, SPORT1+
    Team WRT - 24-Stunden-Rennen: Le Mans und Spa
  • So. 16.11., 10:55, SPORT1+
    Drew Gibson: In Focus
  • So. 16.11., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 11:10, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 11:15, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1611054513 | 5