Superbike-WM: BMW mit zwei neuen Fahrern

Dreifachsieg für Penske in Sonoma

Von Dennis Grübner
Will Power war in Sonoma ohne Konkurrenz

Will Power war in Sonoma ohne Konkurrenz

Will Power rückt nach seinem Sieg auf dem Infineon Raceway im Rennen um die IndyCar-Meisterschaft wieder näher an Dario Franchitti heran. Penske feierte Dreifacherfolg.

Zuletzt 1994 schafften es 3 Penske-Fahrer die ersten 3 Plätze im Ziel für sich zu beanspruchen. Nach 17 Jahren ist es nun erneut soweit. Will Power feierte in Sonoma, Kalifornien, seinen fünften Saisonsieg und hat damit nach dem 14. Saisonrennen der IZOD IndyCar Series nur noch 27 Punkte Rückstand auf Dario Franchitti. Die ersten 5 Fahrer kamen exakt so ins Ziel, wie sie ins Rennen gegangen waren. Helio Castroneves und Ryan Briscoe kamen auf 2 und 3 ins Ziel und machten den Dreifachtriumph damit perfekt. Dario Franchitti und Scott Dixon belegten die Plätze 4 und 5.

Das Rennen in Sonoma wurde lediglich von einer Gelbphase kurz vor dem Rennende unterbrochen, als der in den Niederlanden geborene Ho-Pin Tung in den Reifenstapeln landete. Will Power liess sich durch die Gelbphase aber nicht mehr verunsichern. «Ich war sogar ganz happy über die Caution», gestand der Australier ein. «Wegen der vielen überrundeten Autos war es so besser. Meinen Teamkollegen konnte ich am Neustart vertrauen.»

Der brachte an der Spitze tatsächlich keinerlei Veränderungen mehr. Hinter den Top-Teams landete zunächst Giorgio Pantano auf Platz 6. In der letzten Kurve musste er sich den Angriffen Sébastien Bourdais’ erwehren und entschied dieses Duell für sich. Kurz nach der Zieldurchfahrt erklärten die Rennoffiziellen allerdings, dass Pantano dabei gegen die Regeln verstiess und auf den 17. Platz, den letzten in der Führungsrunde, zurückversetzt wurde. Pech für den Italiener, der bei seinem ersten Saisonstart ansonsten sehr positiv auffiel.

Sébastien Bourdais belegte damit den sechsten Platz, gefolgt von James Hinchcliffe und Graham Rahal. Nicht ins Ziel kam Tony Kanaan. Der Brasilianer schied vorzeitig aus und wurde Letzter.

In der Meisterschaft stehen noch 4 Rennen auf dem Programm. 2 auf Rundkursen, 2 auf Ovalen. Durch die besseren Platzierungen Will Powers gegenüber Dario Franchitti in den letzten beiden Rennen wird es auf der Zielgeraden der Saison also spannend.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 22.08., 00:15, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 22.08., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 22.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 22.08., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 22.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 22.08., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 22.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 22.08., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 22.08., 07:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 22.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2108212012 | 4