MotoGP: Bagnaias Albtraum geht weiter

Swiss Racing for Fun: Eine Woche Adrenalin in Jerez

Von Rolf Lüthi
Was 1985 drei junge Thuner mangels passender Angebote selbst auf die Beine stellten, wurde eine Geschäftsidee: Racing for Fun. Der nächste Event findet vom 3. bis 10. Februar 2017 auf der GP-Strecke in Jerez statt.

Mit der 1985 revolutionären Suzuki GSX-R750 wurde ein scheinbar direkt von der Rennstrecke kommendes Superbike für jedermann verfügbar und verlangte nach artgerechter Haltung. Deshalb suchte man die Freiheit und das Adrenalin damals nicht mehr auf den Berner Oberländer Passstraßen, sondern auf den schnellen Rennstrecken Europas. Da es zu dieser Zeit noch keine entsprechenden Veranstaltungen gab, machte sich die Crew des Moto-Center Thun mit einem ersten Anlass in Monza gleich selber ans Werk. So entstand die Marke «Swiss Racing for Fun» by Moto-Center Thun. Mittlerweile sind 30 Jahre vergangen und viele Strecken in Europa wurden befahren. Unter dem Motto «Rennstreckentraining für jedermann» ist man explizit dem Hobbyracer und Spaßfahrer verpflichtet. Sicherheit, Professionalität und Qualität sind die drei Eckpfeiler dieser Veranstaltungen.

Während vielen Jahren wurde in Verbindung mit den freien Trainings unter dem Label «Eurocup» eine Rennserie für nicht lizenzierte Fahrer veranstaltet. Neben dem genüsslichen Rundendrehen sollten die Teilnehmer auch echte Rennatmosphäre schnuppern können. Zu gewinnen gab es neben Ruhm und Ehre einen glitzernden Pokal und am Ende der Rennsaison schöne Sachpreise. Das war Ansporn für gute Rundenzeiten und harte Zweikämpfe. Für etliche Fahrer wurde der Eurocup zum Einstieg in den Motorradrennsport.

Weil man heutzutage an jedem beliebigen Wochenende auf irgendeiner Rennstrecke Europas trainieren kann, bieten die Thuner um die Geschäftsführer Bruno Hofmann und Roland «Role» Reymond nur noch erlesene Trainings in Jerez und Dijon an. Während bis zu acht Tagen pro Event kann man die Reifen in ihre Molekularteilchen verarbeiten. Der Name «Swiss Racing for Fun» ist dabei Programm: Das Wichtigste ist der Spaß, verbunden mit größtmöglicher Sicherheit.

Der nächste Event findet vom 3. bis 10. Februar 2017 in Jerez/Südspanien statt. Selbstverständlich organisieren Bruno und Role auch den professionellen Transport der Bikes, den Flug, die Übernachtung und auf Wunsch ein Mietfahrzeug vor Ort. Der Teilnehmer soll sich voll und ganz auf den Event freuen und die logistischen Probleme den Profis überlassen. Passend zur neuen Racingsaison erscheint bald die neue Homepage racingforfun.ch mit aktuellen News, Onlineanmeldung, Informationen zu den Events und einem kleinen, aber feinen E-Shop.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 15.11., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 15.11., 08:05, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Sa. 15.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 15.11., 10:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 15.11., 10:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 15.11., 10:40, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Sa. 15.11., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Sa. 15.11., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Sa. 15.11., 10:50, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Sa. 15.11., 11:00, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1511054512 | 5