MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

Beta: 114 Jahre Markengeschichte in Buchform

Von Rolf Lüthi
Das 1905 gegründete italienische Unternehmen Beta bietet in einem reich bebilderten Buch mit 240 Seiten einen umfassenden Einblick in seine Geschichte, Produkte und Erfolge.

Herausgegeben wurde das von Massimo Fiorentino verfasste Werk von Giorgio Nada Editore, dem führenden Verlag Italiens für Publikationen der Sparte Kraftfahrzeuge und Motorsport. Geschrieben ist der Text in italienisch und englisch. Der über 240 Seiten starke Band befasst sich mit der Geschichte von Beta von deren Anfängen an, als Giuseppe Bianchi im Jahr 1905 das «Einzelunternehmen Bianchi Giuseppe» für die Herstellung von Fahrrädern und Zubehör gründet.

Im Interview mit dem gegenwärtigen Präsidenten Giuseppe Bianchi, Enkel des Unternehmensgründers, werden die Unternehmensleitlinien vorgestellt, die sich wie ein roter Faden durch die Firmengeschichte ziehen und heute, laut Lapo Bianchi, Geschäftsführer in vierter Generation, ein gesundes und florierendes Unternehmen hervorgebracht haben, das in der Lage ist, sich flexibel an den Zeitgeist und wechselnde Märkte anzupassen.

Es folgt die Geburtsstunde der Marke Beta im Jahr 1945, die aus den Initialen von Bianchi Enzo (Sohn von Giuseppe) und Tosi Arrigo (sein Schwiegersohn) hervorging. Sie entschlossen sich dazu, die ersten Verbrennungsmotoren an den selbst produzierten Fahrrädern anzubringen.

Die einzelnen Kapitel, die jeweils einem Jahrzehnt gewidmet sind, beinhalten zudem vertiefende Schwerpunkte zu den wichtigsten Ereignissen und Kuriositäten der jeweiligen Epoche und eine Sammlung von Bildern mit den zugehörigen technischen Datenblättern der Modelle, die die Geschichte des Unternehmens geprägt haben.

Abgerundet wird das Werk durch zwei Abschnitte, die eine Art Geschichte in der Geschichte darstellen: Motoren und Motorsport. Die ab den 60er-Jahren in Eigenregie produzierten Motoren bilden eine der tragenden Säulen des Unternehmens: Ausschließlich Einzylinder als Zwei- oder Viertakter mit diversen Hubräumen und Konfigurationen, von Motoren mit nur einem Gang bis hin zu Hochleistungaggregaten, die wiederholt WM-Siege einfahren.

Doch auch der Motorsport hat sich dank 26 Weltmeistertiteln in unterschiedlichen Disziplinen und Kategorien ein eigenes Kapitel verdient. Es gab nie einen besseren Prüfstand für Motorräder als den Renneinsatz, ein Weg, der seit den Unternehmensanfängen eingeschlagen wurde: von den ersten legendären Straßenrennen wie dem Milano-Taranto bis hin zu Motocross-, Trial- und Enduro-Wettbewerben. Das Beta-Team hatte im Verlauf der Jahrzehnte stets einige der besten Rennfahrer ihrer Zeit unter Vertrag und konnte sich an zahlreichen Siegen erfreuen.

Die umfassende Beta-Firmenchronik im Format 26 x 25 cm ist bei den Beta-Stützpunkthändlern zum Preis 56.82 Euro erhältlich.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 17:50, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 21.11., 18:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 18:50, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 21.11., 19:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 21.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 21.11., 21:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 21.11., 21:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 21.11., 22:15, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 4