Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

MotoE-Weltcup: Startliste mit Lücken, Tests in Jerez

Von Günther Wiesinger
Die zwölf Teamchefs für den MotoE-Weltcup 2019

Die zwölf Teamchefs für den MotoE-Weltcup 2019

Bis zum ersten Rennen des MotoE-Weltcups am 5. Mai 2019 in Jerez haben wir noch ein halbes Jahr Zeit. Aber das illustre Startfeld nimmt bereits Formen an. Die ersten offiziellen Tests beginnen am 23.11. in Jerez.

Sogar der 47-jährige Troy Corser, zweifacher Superbike-Weltmeister, möchte nächstes Jahr gern im neuen «FIM Enel MotoE World Cup» fahren. Auch Domi Aegerter schaut sich um, er steht mit Ajo, Gresini und Pons in Kontakt.

Ein paar prominente Fahrer haben bereits unterschrieben: Bradley Smith zum Beispiel beim Petronas-Sprinta-Sepang-Circuit-Team aus Malaysia, Sete Gibernau bei Pons, Randy de Puniet bei LCR.

LCR hat Randy de Puniet unter Vertrag genommen, der zweite Platz wurde am Weekend mit Niccoló Canepa besetzt.

Die MotoE-Saison 2019 besteht aus fünf Rennen:

05. Mai: Jerez
19. Mai: Le Mans
07. Juli: Sachsenring
11. August: Spielberg
15. September: Misano

Insgesamt zwölf MotoE-Rennställe sorgen für das Feld von 18 Piloten. In der Startaufstellung werden 18 einheitliche Maschinen mit der Bezeichnung Energica Evo Corsa stehen.

Je zwei Fahrer setzen die Teams Tech3, LCR, Pramac Racing, Avintia Esponsorama Racing, Gresini Racing und Ángel Nieto ein.

Die Fahrerliste

Tech3: Kenny Foray und Hector Garzo
LCR: Randy de Puniet und Niccolò Canepa
Pramac Racing: Josh Hooks und Alex De Angelis?
Avintia Esponsorama Racing: Xavier Siméon und Eric Granado
Gresini Racing: Matteo Ferrari und Aegerter?
Ángel Nieto Team: Nico Terol und Maria Herrera

Jeweils einen Fahrer betreuen Petronas Sprinta, Marc VDS, Ajo Motorsport, Pons Racing, Dynavolt Intact GP und SIC58 Squadra Corse.

Die Fahrerliste?

Petronas Sprinta: Bradley Smith
Marc VDS: Mike di Meglio
Ajo Motorsport: Aegerter?
Pons Racing: Sete Gibernau
Dynavolt Intact GP: Jesko Raffin
SIC58 Squadra Corse: ?

Auch die Termine der MotoE-Tests in Jerez stehen fest:
23. bis 25. November 2018
13. bis 15. März 2019
23. bis 25. April 2019.

Neben Titelsponsor Enel sind auch Bike-Hersteller Energica, Reifenlieferant Michelin und Logistik-Partner DHL als Unterstützer der Serie bestätigt. Technische Partner sind Dell’Orto, Regina, Brembo, Marchesini und Öhlins.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 07:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 04.11., 07:55, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Di. 04.11., 08:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 04.11., 10:25, Motorvision TV
    Made in ...
  • Di. 04.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 04.11., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 04.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 10