Ungarn-GP: Casadei nach Doppelsieg WM-Spitzenreiter

Dominierte die MotoE-Rennen in Ungarn: Mattia Casadei (LCR)
Der zweite Lauf der MotoE in Ungarn fand nur noch mit 17 Piloten der elektrifizierten Einheits-Ducati statt. Tibor Varga, einer der Rookies und einziger Ungar beim Balaton-GP erlebte in der Startrunde einen heftigen Sturz. Der 18-Jährige, der für die Rennunterbrechung verantwortlich war, wird weiterhin im Krankenhaus behandelt.
Am Nachmittag, dann der Start auf dem neuen Circuit. Wieder gewann Mattia Casadei den Start, aber in Kurve 1 zeigte Herausforderer Baldassarri ein beherztes Manöver – und ging in Führung. Hinter der Spitze fädelten sich mit Nicolas Spinelli und Spielberg-Sieger Matteo Ferrari zwei weitere Italiener ein.
WM-Leder Andrea Mantovani, der das Q2 verpasst hatte, beendete den ersten Umlauf auf Platz 10. Besser in das Rennen kam Weltmeister Garzo. Der Teamkollege des Führenden «Balda» schloss Sechster zu den Führenden auf.
Mattia Casadei probierte viel, um das Kommando zu übernehmen, aber Baldassarri verteidigte ohne Fehler. Dahinter wechselten die Positionen. Nach einem Fahrfehler fiel Ferrarri hinter Eric Granado zurück.
Exakt zur Halbzeit des 7-Runden-Rennens überraschte Casadei den Intact-Piloten. Nur wenig später verlor der Neuzugang der deutschen Mannschaft auch noch Platz 2 an den stürmischen Spinelli. Dahinter gelang Hector Garzo die schnellste Rennrunde. Doch für ganz vorne reichte es der Startnummer 1 nicht.
Der Sieg entschied sich diesmal zwischen Casadei und Spinelli – mit dem besseren Ende für LCR-Pilot Spinelli. Der erfolgreichste MotoE-Pilot der letzten Jahre behielt die Nerven und gewann 0,554 sec vor Spinelli.
Um Platz 3 war ein harter Kampf entbrannt. In der letzten Runde schaffte Matteo Ferrari noch den Sprung auf Platz 3. Dahinter das Intact-Duo mit Baldassarri und Garzo. Während Mattia Casadei mit seinem ersten Doppelsieg 2025 auch die Führung in der Gesamtwertung übernahm, verbesserte sich Baldassarri auf Platz 2. Andrea Mantovani fiel nach Platz 9 auf den dritten Tabellenrang zurück.
Ergebnisse MotoE, Balaton Park, Rennen 2 (23. August):
1. Mattia Casadei (I), Ducati, 7 Runden in 12:24,299 min
2. Nicholas Spinelli (I), Ducati, +0,554 sec
3. Matteo Ferrari (I), Ducati, +1,433
4. Lorenzo Baldassarri (I), Ducati, +1,932
5. Hector Garzo (E), Ducati, +2,151
6. Alessandro Zaccone (I), Ducati, +2,388
7. Eric Granado (BR), Ducati, +2,861
8. Jacopo Hosciuc (RO), Ducati, +4,348
9. Andrea Mantovani (I), Ducati, +6,065
10. Kevin Zannoni (I), Ducati, +8,369
11. Jordi Torres (E), Ducati, +9,807
12. Luca Bernardi (RSM), Ducati, +11,339
13. Alessio Finello (I), Ducati, +13,288
14. Raffaele Fusco (I), Ducati, +13,736
15. Maria Herrera (E), Ducati, +13,887
16. Tommaso Occhi (I), Ducati, +27,317
– Oscar Gutierrez (E), Ducati
WM-Stand MotoE nach 8 von 14 Rennen:
1. Casadei 116 Punkte. 2. Baldassarri 102. 3. Mantovani, 101. 4. Zaccone 101. 5. Ferrari 94. 6. Spinelli 83. 7. Garzo 74. 8. Torres 72. 9. Zannoni 63. 10. Granado 59. 11. Gutierrez 54. 12. Hosciuc 43. 13. Varga 40. 14. Finello 33. 15. Herrera 29. 16. Bernardi 22. 17. Fusco 16. 18. Occhi 7. 19. Diego Perez 4.