MotoGP-Sprint: Crash von Marquez, Aprilia-Sieg!

Misano, Lauf 2: Ferrari gewinnt Herzschlagfinale!

Von Sebastian Fränzschky
Matteo Ferrari setzte sich bei der MotoE in Misano in einem harten Duell mit Eric Granado durch und stellte in der letzten Runde den Sieg sicher. Es spitzte sich ein spannendes WM-Finish in Portimao zu.

Das zweite Rennen der MotoE bildete beim Motorrad-Grand-Prix in Misano den Abschluss des Samstags. Die Fahrer der Elektroserie absolvierten bereits zur Mittagszeit das erste Rennen des Wochenendes. Alessandro Zaccone übernahm mit dem Sieg die Führung in der Weltmeisterschaft und ging als Favorit ins zweite Rennen.

Eric Granado, Alessandro Zaccone und Andrea Mantovani bildeten wie im ersten Rennen die erste Startreihe. Den Sprint zur ersten Kurve entschied erneut Zaccone für sich. Granado reihte sich auf der zweiten Position, hatte aber bereits auf dem ersten Kilometer eine heftige Schrecksekunde.

Für Jordi Torres endete das Rennen noch vor dem ersten Umlauf. Der Spanier stürzte in Kurve 14. Und auch Tibor Erik Varga kam in der ersten Runde zu Sturz. In Kurve 15 endete sein Rennen.

In der zweiten Runde ging es sturzreich weiter: Andrea Mantovani kam beim Anbremsen von Kurve 8 zu Sturz. Nicolas Spinelli konnte nicht ausweichen und fuhr in die gestürzte Ducati vor ihm.

Zaccone führte das Feld an, wurde vier Runden vor Rennende aber von Granado in Kurve 1 überrumpelt. Eine Runde später verlor Zaccone zwischenzeitlich eine weitere Position an Matteo Ferrari, konnte aber kontern. Ferrari startete einen weiteren Versuch und behauptete sich vor dem WM-Führenden.

Titelverteidiger Hector Garzo verabschiedete sich in der fünften Runde aus dem Rennen. In der vorletzten Runde duellierten sich Granado und Ferrari um die Führung. Ferrari ging vor der langen Gegengeraden in Führung, verlor diese aber in Curvone erneut an Granado.

Zu Beginn der letzten Runde lagen fünf Fahrer innerhalb von 0,7 Sekunden. Granado und Ferrari fuhren nebeneinander auf die Gegengerade. Dieses Mal setzte sich Ferrari in Curvone durch und verteidigte die Führung bis zum Zielstrich. Der Gresini-Pilot kam mit 0,082 Sekunden vor Granado ins Ziel.

Mattia Casadei komplettierte im zweiten Rennen das Podium, nachdem er im ersten Rennen mit Platz 9 ein eher enttäuschendes Ergebnis erzielte. Alessandro Zaccone, der Sieger des ersten Rennens, musste sich am Nachmittag mit Platz 4 zufrieden geben. Gut vier Zehntelsekunden fehlten zum Sieg.

Kevin Zannoni komplettierte im zweiten Rennen die Top-5. Lorenzo Baldassarri beendete das Rennen auf der sechsten Position. Komplettiert wurden die Top-10 von Oscar Gutierrez, Jacopo Hosciuc, Luca Bernardi und Alessio Finello. Maria Herrera kam auf Platz 11 ins Ziel

Ergebnisse MotoE, Misano, Rennen 2 (13. September):
1. Matteo Ferrari (I), Ducati, 7 Runden in 11:50,771 min

2. Eric Granado (BR), Ducati, +0,082 sec
3. Mattia Casadei (I), Ducati, 0,173

4. Alessandro Zaccone (I), Ducati, +0,420

5. Kevin Zannoni (I), Ducati, +0,732

6. Lorenzo Baldassarri (I), Ducati, +1,819
7. Oscar Gutierrez (E), Ducati, +3,116

7. Jacopo Hosciuc (RO), Ducati, +3,188
8. 12. Luca Bernardi (RSM), Ducati, +5,489
10. Alessio Finello (I), Ducati, +12,782

11. Maria Herrera (E), Ducati, +12,991
12. Rafaele Fusco (I), Ducati, +16,835
13. Tommaso Occhi (I), Ducati, +19,973
– Tibor Erik Varga (H), Ducati
– Jordi Torres (E), Ducati

– Andrea Mantovani (I), Ducati
– Nicholas Spinelli (I), Ducati
– Hector Garzo (E), Ducati

WM-Stand MotoE nach 12 von 14 Rennen:


1. Zaccone 160 Punkte. 2. Casadei 155. 3. Ferrari 148. 4. Baldassarri 148. 5. Granado 142. 6. Spinelli 134. 7. Mantovani 125. 8. Zannoni 108. 9. Garzo 100. 10. Torres 88. 11. Gutierrez 79. 12. Hosciuc 68. 13. Varga 48. 14. Finello 47. 15. Bernardi 42. 16. Herrera 34. 17. Fusco 26. 18. Occhi 14. 19. Perez 4.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 13.09., 23:40, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 14.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 14.09., 01:35, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 14.09., 02:05, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 14.09., 02:20, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 14.09., 03:20, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 14.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 14.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 14.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 14.09., 08:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1309212033 | 5