Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Vladimir Ivanov: Moto2-Pilot aus der Ukraine

Von Markus Lehner
Vladimir Ivanov: Sehr viel Viertakt-Erfahrung

Vladimir Ivanov: Sehr viel Viertakt-Erfahrung

Der Ukrainer Vladimir Ivanov ist Teamkollege des spanischen Ex-MotoGP-Piloten Toni Elias im neuen Moto2-Team von Fausto Gresini.

Der im Januar 2010 bereits 27 Jahre gewordene Vladimir Ivanov ist zwar im russischen St. Petersburg geboren worden, doch er besitzt einen ukrainischen Pass. Der Gresini-Moto2-Pilot verblüffte bei den Valencia-Tests mit der siebentschnellsten Zeit, über alle drei Tage gerechnet. Auf den Schnellsten, 125er-Weltmeister Julian Simon auf der RSV, verlor er nur 0,9 Sekunden. Zuvor war Ivanov erst einmal in Misano kurz auf der Gresini-Moriwaki gesessen.

Auch bei den verregneten Tests in Jerez hielt der Ukrainer gut mit und verlor nur knapp zwei Sekunden auf seinen berühmten und MotoGP-erfahrenen Teamkollegen Toni Elias, der mit den schwierigen Bedingungen von allen drei Dutzend Fahrern am besten zurecht gekommen war.

Ivanov ist ein erfahrener 600er-Pilot. 2003 und 2004 war er russischer Supersportmeister. 2006 stand er mehrmals in der gut besetzten deutschen Supersport-Meisterschaft (IDM) auf dem Podium, 2007 gewann er drei Rennen in derselben Klasse. 2008 gewann er vier Mal und wurde Vize-Meister.

Ivanovs Teilnahme an der Moto2-WM im Gresini-Team wurde durch die Unterstützung des «Crimea Grand Prix Circuit» in seiner Heimat möglich. 2009 begannen die Bauarbeiten an einer neuen Rennstrecke im Sakskiy-Distrikt in Crimea, der einzigen unabhängigen Republik der Ukraine.

Ivanov ist über sein Engagement im Gresini-Team sehr glücklich. «Dieses Team gehört zu den Renommiertesten der ganzen MotoGP-Szene. Ich habe viele Jahre Erfahrung mit Mittelklasse-Viertaktern und bin deshalb überzeugt, dass ich gute Resultate erzielen kann.»

Teamchef Fausto Gresini hat sich von Ivanov bisher positiv überraschen lassen: «Erstaunlich, wie schnell sich Vladimir an das Moto2-Motorrad gewöhnt hat. Seine Viertakt-Erfahrung wird ihm viel helfen.»
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4