Moto2: Die wichtigsten Veränderungen im Fahrerfeld
Im Gegensatz zur Königsklasse, wo sich für das kommende Rennjahr nur wenige Änderungen ergeben haben, wurden die Stühle in der mittleren WM-Kategorie großflächig neu besetzt. Nach aktuellem Stand gehen nur 5 der 14 Moto2-Teams ohne Veränderungen in die WM-Kampagne 2026.
Die Stabilität in der deutschen Mannschaft Liqui Moly Dynavolt Intact GP ist auch dem Umstand geschuldet, dass WM-Spitzenreiter Manuel Gonzalez trotz bester sportlicher Referenzen nicht in der Königsklasse unterkam. Wie in der laufenden Saison fährt Gonzalez an der Seite von Senna Agius für den Rennstall aus dem Allgäu.
Mit gleicher Besetzung startet auch das Team von Jorge Martinez. David Alonso und Dani Holgado, beide als Rookies gekommen und beide schon 2025 mit Siegen ausgezeichnet, sitzen erneut auf der Kalex in CFMOTO-Farben.
Unverändert dazu die Teams von America Racing (Roberts und Ramirez) und Forward Racing mit Alex Escriq und Navarro. Unklar ist noch, ob die Moto2-Abteilung von Honda Asia erneut auf den Indonesier Mario Aji und den Japaner Yuki Kunii setzt.
Emsig transferiert wurden dagegen bei allem anderen Moto2-Strukturen. WM-Mitfavorit Aron Canet verlässt Fantic in Richtung Marc VDS und wird ersetzt von Tony Arbolino. Auch die zweite Position bei Marc VDS wurde mit Deniz Öncü neu besetzt – der nach zwei Jahren bei KTM Ajo für Moto3-Weltmeister Rueda Platz machen muss. Während der bisherige Marc-VDS-Pilot Jake Dixon in Richtung Honda und in die Superbike-WM abwandert, geht Filip Salac zum niederländischen Team RW Racing.
Zwei neue Piloten gibt es auch in der Moto2-Struktur von Gresini. Statt Albert Arenas und Darryn Binder – nach aktuellem Stand werden beide wohl nicht mehr in der Moto2-WM am Start stehen – kommen die beiden GP-Sieger Alonso Lopez und Sergio Garcia. Letzterer verlor erst im Sommer 2025 aufgrund anhaltender Erfolgslosigkeit seinen Job bei MSi.
Stichwort MSi. Die erfolgreichste Mannschaft des Vorjahres macht mit Ivan Ortola weiter und lässt dazu intern Moto3-Ass Angel Piqueras aufsteigen.
Interessant auch die Konstellation bei Luca Boscoscuro. Neben Celestino Vietti, der 2025 bei Speed Up andockte, startet ein weiterer Rookie, Moto3-Pilot Luca Lunetta.
Mutig, die Entscheidung bei Italtrans. Für Diogo Moreira, der als alleiniger Pilot in der MotoGP unterkommt, kommt Rookie Daniel Munoz.
Damit gibt es nur noch sehr wenige Fragezeichen. Eines davon: Wer bekommt den zweiten Sitz neben Izan Guevara bei Pramac? Im Gespräch ist hier unter anderem Zonta van der Goorbergh, der aktuell noch für RW aktiv ist, die Einheit von Jarno Janssen aber verlassen wird.
Die Moto2-Teams für die Saison 2026:
RW Idrofoglia Racing GP (Kalex):
Ayumu Sasaki
Filip Salac
Elf Marc VDS (Boscoscuro):
Aron Canet
Deniz Öncü
OnlyFans American Racing Team (Kalex):
Joe Roberts
Marcos Ramirez
Red Bull KTM Ajo (Kalex):
Jose Antonio Rueda
Collin Veijer
MT Helmets – MSI (Boscoscuro):
Angel Piqueras
Ivan Ortola
Fantic Racing (Kalex):
Tony Arbolino
Barry Baltus
Liqui Moly Husqvarna Intact GP (Kalex):
Manuel Gonzalez
Senna Agius
CF Moto Aspar Team (Kalex):
David Alonso
Daniel Holgado
SpeedUp Racing (Boscoscuro):
Luca Lunetta
Celestino Vietti
Idemitsu Honda Team Asia (Kalex):
Mario Suryo Aji (noch nicht bestätigt)
Yuki Kunii (noch nicht bestätigt)
Pramac Yamaha (Boscoscuro):
Izan Guevara
Zweiter Fahrer noch nicht bestätigt
Italjet Gresini Moto2 (Kalex):
Sergio Garcia
Alonso Lopez
Italtrans Racing Team (Kalex):
Daniel Muñoz
Adrian Huertas
Klint Forward Factory Team (Forward):
Alex Escrig
Jorge Navarro