Moto3: Horrorcrash im Sepang-GP

Lingg (Intact GP): Jetzt gibt es keine Taktik mehr!

Von Thomas Kuttruf
Drei Rennen vor dem Ende der Moto2-WM könnte die Spannung kaum größer sein. Nur zwei Punkte liegt Intact-GP-Pilot Manuel Gonzalez vor Diogo Moreira (Italtrans). Teamchef Jürgen Lingg mit einer klaren Ansage.

Seit dem Catalunya-GP vor sechs Wochen ist der scheinbar komfortable Vorsprung von Moto2-Tabellenführer Manuel Gonzalez von 38 Punkten auf zwei Zähler zusammengeschrumpft. In Misano und Motegi kam der Brasilianer jeweils zwei Positionen vor Gonzalez ins Ziel. Bitter wurde es aus Sicht des Spaniers dann auf Lombok. Zunächst musste sich die Nummer 18 als Zweiter wieder hinter Moreira anstellen – um nach der Disqualifikation die volle Punkte-Breitseite auszufassen.

Damit nicht genug. Auch am anderen Ende der Welt punktete Moreira als Dritter saftig, Gonzalez verlor als Siebter weitere sieben Zähler. Reichlich Applaus, auch von Gonzalez, gab es auf Phillip Island für Teamkollege Agius, der auf der Insel die Schlagkraft von Pilot und Motorrad mehr als eindrucksvoll unter Beweis gestellt hatte.

Die Ausgangslage vor der letzten Übersee-Station in Sepang: Hart, aber herzlich. Oder wie Teamchef Jürgen Lingg in Malaysia sagte: «Jetzt sind wir wieder am Anfang – die Saison startet noch einmal neu. Ich habe zur Mannschaft gesagt: Wir sind in Thailand – nicht in Malaysia.»

Zur Erinnerung: Der Auftakt der 2025-Saison in Buriram begann mit einem Intact-Doppelschlag. Gonzalez gewann vor Aron Canet und Youngster Agius.

Lingg weiter: «Die Botschaft ist ganz einfach. Es geht jetzt darum, sich komplett auf die Rennen und jede Session zu fokussieren – und nicht auf die Weltmeisterschaft. Es bringt in einer Situation wie dieser nichts, an die WM-Tabelle zu denken. Das haben wir in den letzten Events oft genug getan. Es geht um unsere Stärken und ganz sicher nicht um Taktik!»

Mit Blick auf den Zweikampf zwischen seinem Schützling und dem Italtrans-Frontmann und zukünftigen MotoGP-Piloten fügte der Intact-Teamchef hinzu: «Die Rennen lassen sich nicht planen. Für Manu heißt es, in den entscheidenden Sitzungen vor Diogo zu sein, der vor Manu ankommen muss. Wir als Team nehmen diese Herausforderung mit voller Motivation an. Abgesehen bin ich davon überzeugt – wir haben die beiden besten Fahrer!»

Fakt ist: Bei drei Events und noch 75 zu vergebenden WM-Punkten ist die Meisterschaft alles andere als entschieden. Zwar läuft alles auf das Duell bis zum Zielstrich in Valencia zwischen Manuel Gonzalez und Diogo Moreira hinaus, doch die Fantic-Asse Canet und Baltus haben mit 35 und 42 Punkten rechnerisch noch genauso Chancen auf die Moto2-Krone wie Jake Dixon auf Rang 5 (57 Rückstand).

WM-Stand nach 19 von 22 Rennen:

1. Manuel Gonzalez, 247 Punkte. 2. Moreira 245. 3. Canet 212. 4. Baltus 205. 5. Dixon 190. 6. Holgado 166. 7. Vietti 141. 8. Agius 133. 9. Arenas 127. 10. Alonso 117. 11. Öncü 100. 12. Guevara 99. 13. Roberts 97. 14. Ramirez 96. 15. Salac 82.


Konstrukteurs-WM:
1. Kalex 453. 2. Boscoscuro 286. 3. Forward 13.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 26.10., 10:50, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Malaysia
  • So. 26.10., 11:45, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Malaysia
  • So. 26.10., 12:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
  • So. 26.10., 13:15, Bayerisches Fernsehen
    Wunderschön!
  • So. 26.10., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 26.10., 15:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 26.10., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 26.10., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 26.10., 18:15, RTL 2
    GRIP - Das Motormagazin
  • So. 26.10., 18:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2610054513 | 6