Moto3: Noah Dettwiler kämpft um sein Leben

Intact GP: Team-Dinner als Ansporn für den WM-Kampf

Von Johannes Orasche
Das deutsche Intact-Team schwörte sich bei einem Teamabend auf das Saisonfinale ein

Das deutsche Intact-Team schwörte sich bei einem Teamabend auf das Saisonfinale ein

Vor dem kommenden Sepang-Wochenende hat sich die deutsche Truppe von Liqui Moly Dynavolt Intact GP bei einem Teamabend auf den WM-Fight in der Moto2-Klasse eingeschworen.

Am kommenden Wochenende macht der MotoGP-Tross Station in Malaysia. Auf dem Sepang International Circuit geht das drittletzte Event der laufenden Saison über die Bühne. In der Kategorie Moto2 sorgt der WM-Kampf zwischen Manuel Gonzalez aus dem deutschen Intact-Team und Diogo Moreira (Italtrans) für Hochspannung.

Gonzalez kam zuletzt etwas ins Straucheln und musste zudem Stürze in den Trainings verdauen. Höchststrafe war die Disqualifikation in Mandalika wegen der Verwendung einer nicht homologierten Software – dadurch ließ der Spanier 20 Punkte liegen. Doch die deutsche Truppe gibt sich weiter kämpferisch. Um alle Protagonisten nochmals einzuschwören und auch als Lohn für den sensationellen Moto2-Heimsieg von Senna Agius auf Philip Island traf sich das Team aus Memmingen in Kuala Lumpur zu einem fröhlichen Team-Dinner.

«Die Stimmung ist top, alle sind hochmotiviert», erklärte Team-Teilhaber Stefan Keckeisen gegenüber SPEEDWEEK.com. «Jetzt kommt der Endspurt – das wird unglaublich aufregend. Das Dinner war nochmals eine Anerkennung für Sennas unglaubliches Rennen in Australien und auch, um alle im Team für den Endspurt nochmals einzuschwören.»

Mit dabei an der großen Team-Tafel am Mittwochabend in einem Steakhaus in Kuala Lumpur waren auch die ehemaligen Rennfahrer Chaz Davies und Tom Lüthi. Der Schweizer ist im Intact-Team offiziell als Fahrer-Coach tätig. Der Brite Davies, der in der Superbike-WM 32 Rennen gewonnen hat, bietet ähnliche Dienste an und kümmert sich individuell um Agius. Die beiden sind auch eng befreundet, da sie ihren Wahlwohnsitz jeweils in Andorra haben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 26.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Mexiko
  • Mo. 27.10., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 27.10., 00:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 27.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 27.10., 03:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 27.10., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 27.10., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 27.10., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 27.10., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 27.10., 06:00, Motorvision TV
    Report
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2610212014 | 5