Intact GP: Team-Dinner als Ansporn für den WM-Kampf
Das deutsche Intact-Team schwörte sich bei einem Teamabend auf das Saisonfinale ein
Am kommenden Wochenende macht der MotoGP-Tross Station in Malaysia. Auf dem Sepang International Circuit geht das drittletzte Event der laufenden Saison über die Bühne. In der Kategorie Moto2 sorgt der WM-Kampf zwischen Manuel Gonzalez aus dem deutschen Intact-Team und Diogo Moreira (Italtrans) für Hochspannung.
Gonzalez kam zuletzt etwas ins Straucheln und musste zudem Stürze in den Trainings verdauen. Höchststrafe war die Disqualifikation in Mandalika wegen der Verwendung einer nicht homologierten Software – dadurch ließ der Spanier 20 Punkte liegen. Doch die deutsche Truppe gibt sich weiter kämpferisch. Um alle Protagonisten nochmals einzuschwören und auch als Lohn für den sensationellen Moto2-Heimsieg von Senna Agius auf Philip Island traf sich das Team aus Memmingen in Kuala Lumpur zu einem fröhlichen Team-Dinner.
«Die Stimmung ist top, alle sind hochmotiviert», erklärte Team-Teilhaber Stefan Keckeisen gegenüber SPEEDWEEK.com. «Jetzt kommt der Endspurt – das wird unglaublich aufregend. Das Dinner war nochmals eine Anerkennung für Sennas unglaubliches Rennen in Australien und auch, um alle im Team für den Endspurt nochmals einzuschwören.»
Mit dabei an der großen Team-Tafel am Mittwochabend in einem Steakhaus in Kuala Lumpur waren auch die ehemaligen Rennfahrer Chaz Davies und Tom Lüthi. Der Schweizer ist im Intact-Team offiziell als Fahrer-Coach tätig. Der Brite Davies, der in der Superbike-WM 32 Rennen gewonnen hat, bietet ähnliche Dienste an und kümmert sich individuell um Agius. Die beiden sind auch eng befreundet, da sie ihren Wahlwohnsitz jeweils in Andorra haben.










