Moto3: Horrorcrash im Sepang-GP

Moto2-Titelkampf: Gonzalez mit Warnung an Moreira

Von Johannes Orasche
Diogo Moreira und Manuel Gonzalez kamen sich sehr nah

Diogo Moreira und Manuel Gonzalez kamen sich sehr nah

Das Q2 der Moto2-Klasse in Sepang brachte eine kritische Situation zwischen den beiden WM-Favoriten Manuel Gonzalez und Diogo Moreira – der nervenaufreibende -Schlusskampf um den Titel scheint somit eröffnet.

Der Titelkampf in der Moto2-WM sorgte bereits am Samstag in Sepang für ein weiteres Ausrufezeichen. Zur Erinnerung: Die Situation könnte nach dem Australien-Grand-Prix spannender nicht sein. Nur zwei WM-Punkte trennen die beiden Titelkandidaten Manuel Gonzalez (Liqui Moly Dynavolt Intact GP) und Diogo Moreira (Italtrans) vor dem Rennen in Sepang. Dies schien sich dann auch auf das Klima im Q2 zu übertragen, in dem Moreira ausgerechnet gegen Gonzalez eine grenzwertige Aktion zeigte.

Schauplatz des Säbelrasselns war die S-Kurven-Passage gleich nach der Startgeraden auf dem Sepang International Circuit. Moreira schien Gonzalez aus dem Konzept bringen zu wollen und stach vor Kurve 1 verwegen rechts neben den Rivalen , so dass der Spanier seine Kalex wieder aufrichten musste. Gonzalez ließ dieses Manöver seinerseits mitten im Pulk aber nicht lange auf sich sitzen und konterte gleich in der anschließenden Linkskurve, indem er es nun auf der innenlinie voll reinlaufen ließ. Somit musste auch Moreira sein Motorrad wieder aufrichten.

Die hitzigen Geschehnisse auf der Piste wurden von der Memminger Mannschaft in der Box genau beobachtet. «Es war genau die richtige Antwort», erklärte Intact-GP-Team-Mitbesitzer Stefan Keckeisen gegenüber SPEEDWEEK.com und sieht es andererseits auch pragmatisch: «Ich denke, es ist auch wichtig für den Kopf von Manu. Das Manöver an sich war aber in der Box bei Manu und der Crew nachher kein echtes Thema.»

Fakt ist: Am Ende machte sich der riskante Einsatz von Moreira auch nicht bezahlt. Der Brasilianer wird den Grand Prix nur von Startposition 16 aus in Angriff nehmen. Manuel Gonzalez steht am Sonntag immerhin auf Startplatz 7. Aber auch das muss noch nicht viel bedeuten, denn Moreira hat bereits mehrfach starke Aufholjagden gezeigt. Zur Erinnerung: Am Sachsenring hetzte der Heißsporn von Startplatz 25 in die Top-5, ehe er mit David Alonso kollidierte.

Auch Gonzalez gab sich cool, erwähnte die Aktion seines Rivalen öffentlich mit keiner Silbe: «Wir haben uns gut geschlagen. Ich bin die meisten Runden allein gefahren und wir haben auch eine nicht allzu schlechte Rundenzeit erzielt. Abgesehen davon hatten wir mit den neuen Reifen ein wenig zu kämpfen. Wir haben immer noch einige Probleme beim Einlenken. Aber wir haben alles versucht, um uns zu verbessern, was sich im Qualifying ausgezahlt hat - ich habe mich ziemlich gut gefühlt.»

Gonzalez sagt in Blickrichtung Rennen: «Ich denke, dass wir gut für das Rennen vorbereitet sind, denn wir haben eine wirklich starke Pace. Besonders wenn die Reifen nachlassen, werden wir immer schneller und ich fühle mich besser. Der siebte Startplatz ist keine schlechte Ausgangsposition, wir sind nicht weit von der Spitze entfernt. Wir brauchen nur einen guten Start, eine gute erste Runde, und dann müssen wir das Tempo bis zum Ende halten. Wir werden uns am Sonntag auf unsere Aufgabe konzentrieren.»

Ergebnisse Moto2 Sepang, Qualifying 2 (25. Oktober):

1. Daniel Holgado (E), Kalex, 2:02,858 min
2. Barry Baltus (B), Kalex, + 0,562 sec
3. Jake Dixon (GB), Boscoscuro, +0,591
4. Albert Arenas (E), Kalex, +0,625
5. Daniel Munoz (E), Kalex, +0,723
6. David Alonso (CO), Kalex, +0,728
7. Manuel Gonzalez (E), Kalex, +0,747
8. Aron Canet (E), Kalex, +0,767
9. Tony Arbolino (I), Boscoscuro, +0,851
10. Alex Escrig (E), Forward, +0,993
11. Joe Roberts (USA), Kalex, +1,046
12. Izan Guevara (E), Boscoscuro, +1,072
13. Collin Veijer (NL), Kalex, +1,122
14. Jorge Navarro (E), Forward, +1,177
15. Filip Salac (CZ), Boscoscuro, +1,221
16. Diogo Moreira (BRA), Kalex, +1,316
17. Adrian Huertas (E), Kalex, +1,442
18. Ivan Ortola (E), Boscoscuro, +1,743

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 26.10., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 26.10., 08:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
  • So. 26.10., 08:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
  • So. 26.10., 08:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
  • So. 26.10., 08:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
  • So. 26.10., 10:50, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Malaysia
  • So. 26.10., 11:45, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Malaysia
  • So. 26.10., 12:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
  • So. 26.10., 13:15, Bayerisches Fernsehen
    Wunderschön!
  • So. 26.10., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2610054513 | 5