MotoGP-Vertrag für Toprak zeigt Wirkung

Jakub Kornfeil: Der Le Mans-Stunt geht um die Welt

Von Johannes Orasche
Der spektakuläre Sprung des Tschechen in Le Mans war auch in Mugello noch ein Thema im Paddock und tolle Geschenke wert.

Die Schlussphase des Moto3-Rennens von Le Mans wird Jakub «Kuba» Kornfeil sicher nie wieder vergessen. Der tschechische Prüstel-GP-KTM-Pilot konnte in der vorletztenRunden vor Schluss dem am Boden liegenden Motorrad von Enea Bastianini nicht mehr ausweichen, fuhr mit dem Vorderreifen über den Unterboden der Verkleidung und sprang in hohem Bogen in das Kiesbett.

Die Sensation: Kornfeil überstand die Landung im Kies unbeschadet und ohne Sturz und kam wieder zurück auf die Piste. Das Rennen beendete der 25-Jährige schließlich als Achter. In Mugello erinnerten sich selbstverständlich viele im Paddock noch an den einzigartigen Stunt des KTM-Piloten.

Pit Beirer und Jens Hainbach war nur zwei davon. Der KTM-Rennsport-Boss und der Vize-Präsident für den KTM-Strassenrennsport nahmen dies in Mugello sogar zum Anlass, um Kornfeil ein nettes Geschenk zu machen. Hainbach, wie Beirer ein Ex-Crosser, fabrizierte sogar eigens eine Collage.

Das bunte Werk ist sehr außergewöhnlich: Auf dem Bild zu sehen ist die Startszene eines der MXGP-Rennen von Teutschenthal, bei dem die Meute gerade über einen riesigen Table-Top-Sprung wetzt.

Exakt hier wurde Kornfeil mit seiner Le Mans-Flugeinlage gemeinsam mit den Red Bull-KTM-Assen Jeffrey Herlings in die Szene an die Spitze des Feldes retouchiert.

Doch das war noch nicht alles in der sprichwörtlichen Crossover-Aktion der KTM-Sportmanager: Oben drauf gab es für Kornfeil von Pit Beirer und Jens Hainbach nämlich auch noch ein originales und signiertes Renn-Shirt von MXGP-Dominator Jeffrey Herlings.

Interessant: Sowohl Herlings als auch Kornfeil fahren auf ihren Bikes seit vielen Jahren mit der Startnummer 84, was Hainbach zur Feststellung brachte: «The 84 gives you wings.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 09.07., 11:00, Motorvision TV
    Abenteuer Allrad
  • Mi. 09.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 09.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 09.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 09.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 09.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 09.07., 15:10, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 09.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 09.07., 16:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 09.07., 16:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0907054512 | 5