MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

Marinelli Snipers: 2019 mit Yurchenko in der Moto3

Von Otto Zuber
Mirko Cecchini, Makar Yurchenko und Stefano Bedon

Mirko Cecchini, Makar Yurchenko und Stefano Bedon

Das Marinelli Snipers Team wird im nächsten Jahr den Kasachen Makar Yurchenko neben Tony Arbolino in der Moto3-WM antreten lassen. Der 20-Jährige überzeugte das Team durch seine Leistung zu Saisonbeginn.

Sein GP-Debüt durfte Makar Yurchenko bereits beim Saisonauftakt in Katar bestreiten. Der in St. Petersburg geborene Kasache fuhr auf der KTM des CIP-Teams auf den 19. Platz auch an den folgenden beiden WM-Läufen gab es für den Newcomer keine Punkte. Das änderte sich mit dem vierten Saisonlauf in Jerez.

Dort eroberte Yurchenko den 14. Rang. Beim darauffolgenden Rennen in Frankreich schaffte er es sogar als Dreizehnter ins Ziel. Nach einem Ausfall in Mugello gab es in Barcelona schliesslich den zwölften Rang zu bejubeln. Das war sein bisher letzter Auftritt im MotoGP-Zirkus.

Yurchenko freut sich bereits auf die Herausforderung von 2019: «Ich bin überglücklich, Teil des Marinelli Snipers Teams zu werden. Ich denke, das ist sowohl für mich als auch für das Team eine grossartige Möglichkeit, zu zeigen, was wir können. Es wird mein erstes Jahr mit Honda sein und ich freue mich schon sehr darauf, mich vom ersten Test an an das Bike zu gewöhnen. Ich bin überzeugt, dass wir zusammen gute Ergebnisse einfahren können.

Teammanager Stefano Bedon erklärte: «Makar ist ein junger Student, sehr intelligent – und ebenso schnell. In diesem Jahr hat er sein Potenzial unter Beweis gestellt und im nächsten Jahr kann er mit unserer Honda der Schnellste sein. Nicht nur, weil die Honda einfacher zu handhaben ist als die KTM, sondern auch weil sie für einen so grossgewachsenen Fahrer bequemer ist.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 22.11., 06:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 06:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 22.11., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 22.11., 07:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 22.11., 08:25, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 08:25, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Sa. 22.11., 08:55, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 09:50, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 10:00, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211054513 | 6