Formel 1: «Verstappen holt das noch», meint Stuck

1. Sieg für Dennis Foggia (Honda) vor Arenas (KTM)

Von Oliver Feldtweg
Der abwechslungsreiche Moto3-WM-Lauf in Brünn wurde eine Beute von Leopard-Honda-Pilot Dennis Foggia. WM-Leader Albert Arenas (Gaviota Aspar KTM Team) brauste auf Platz 2.

Mit Fernandez (KTM), Rodrigo (Honda) und Suzuki (Honda) präsentierte sich vor dem vierten MotoGP-WM-Lauf in Brünn eine prominente erste Startreihe. Der zweifache Saisonsieger Arenas fuhr von weit hinten los, er hatte mit der Zeitenjagd im Q2 zu lange gewartet. Prüstel-KTM-Fahrer Barry Baltus fuhr als 21. los, Max Kofler von Platz 26, Jason Dupasquier von P29.

In der ersten Runde sauste Arenas auf Platz 1 vor Suzuki, Arbolino und Suzuki. 4. Ogura vor Pole-Setter Fernandez. Arenas führte nach der ersten Runde mit 0,8 sec Vorsprung.

3. Runde: WM-Leader Albert Arenas (KTM) führt 0,116 sec vor Arbolino, Fernandez, Suzuki, Ogura, Foggia, Alcoba, Rodrigo, Fenati und Masia. 11. D. Binder vor Antonelli, McPhee, Migno und Nepa. 25. Kofler. 26. Dupasquier. 27. Baltus.

5. Runde: Arenas hält sich nur noch 0,150 sec vor Foggia, Ogura, Suzuki, Fernandez, Arbolino, Masia. 8. Rodrigo. 9. Alcoba. 10. McPhee.

7. Runde: Kofler fällt durch einen Ausritt in Kurve 1 auf Platz 31 zurück und gibt auf. Der mit 21 Stichen genähte Rossi-Schützling Celestino Vietti auf Platz 17.

8. Runde: Dennis Foggia (Leoprad-Honda) jetzt auf Platz 1 vor Arenas, Ogura, Arbolino, Fernandez, Suzuki, Masia, McPhee, Antonelli, Rodrigo. Die Top-Ten sind nur durch 1,2 sec getrennt.

10. Runde: Rodrigo nach zwei Fehlern auf Platz 18 zurückgefallen. Suzuki stürzt in Turn 10. Foggia weiter auf P1 vor Arbolino, Arenas, Ogura, McPhee, Masia, Fernandez, Antonelli, Alcoba, Fenati. 11. Darry Binder. 12. Migno. 13. Toba. 14. Vietti. 15. Garcia. – 23. Baltus. 24. Dupasquier. Die Honda-Fahrer liegen auf den Plätzen 1 bis 3, sie scheinen in den Bergaufstücken mehr Power zu haben.

12. Runde: Mit Dennis Foggia und Jaume Masia kämpfen zwei Leopard-Honda-Fahrer in den Top-3 gegen Arbolino (Rivacold Snipers Honda Team).

15. Runde: Foggia führt 0,084 sec vor Arbolino, Arenas, Masia, Ogura, Antonelli, Fernandez, McPhee, Fenati, der auf der Husqvarna aufholt. 10. Akcoba vor Vietti, Toba, Garcia. D. Binder. 15. Nepa.

16. Runde: Masia stürzt in Kurve 11.

17. Runde: Foggia 0,084 sec vor Ogura, Arenas, Antonelli.

18. Runde: Foggia führt weiter, er gewinnt seinen ersten Grand Prix vor 0,205 sec Arenas, Ogura, Antonelli. 5. McPhee. 6. Fernandez. 7. Alcoba. 8. Fenati. 9. Arbolino. 10. Nepa. - ferner: 21. Baltus. 23. Dupasquier.

Dennis Foggia hat sich nach einer schwierigen Saison 2029 wieder in der weltspitze etabliert. «The Rocket is back», strahlte er. «Ich bedanke mich bei meinen Freunden, meiner Familie und Leopard-Manager Christian Lundberg, der mir das Vertrauen geschenkt hat.»

Ergebnis Moto3-WW Brünn, 9. August

1. Foggia, Honda, 18 Runden
2. Arenas, + 0,205 sec
3. Ogura, Honda, + 0,251
4. Antonelli, Honda, + 0,381
5. McPhee, + Honda, 0,509
6. Fernandez, KTM, + 0,808
7. Alcoba, Honda, + 0,889
8. Fenati, Husqvarna, + 1,648
9. Arbolino, Honda
10. Nepa, KTM
11. Toba, KTM
12. D. Binder, KTM, 8,449
13. Vietti, KTM, + 8,866
14. Migno, KTM
15. Deniz Öncü, KTM, 9,089
ferner:
21. Baltus, + 23,7 sec
23. Dupasquier, 31,9 sec

WM-Stand nach 4 von 15 Rennen:

1. Arenas,  70 Punkte. 2. Ogura, 52.  3. McPhee,  51. 4.  Suzuki, 44. 5. Fernandez, 36. 6. Foggia, 32. 7. Vietti,  30. 8. Arbolino, 30. 9.  Rodrigo, 30. 10.  Alcoba,  28.

Marken-WM:

1. Honda 90 Punkte. 2. KTM 86.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 26.11., 00:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 26.11., 00:05, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 26.11., 01:05, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 26.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 26.11., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 26.11., 04:05, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Mi. 26.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 26.11., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 26.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2511212012 | 8