Finsterbusch und Alt: Zwei Talente im Vormarsch

Von Günther Wiesinger
Toni Finsterbusch auf der Kalex-KTM

Toni Finsterbusch auf der Kalex-KTM

Wenn alles gut geht, können die beiden Kiefer-Piloten Finsterbusch und Alt im Rennen in die Punkteränge vorstossen.

Kiefer Racing brachte im Moto3-Qualifying die beiden Teenager Toni Finsterbusch und Florian Alt mit ihren Kalex-KTM auf die Ränge 24 und 28.

Der 19-jährige Sachse Toni Finsterbusch, der 2012 schon mit der Standard-Honda NSF 250R des MZ-Racing-Teams in Doha fuhr, war mit seiner Vorstellung und den 3,459 Sekunden Rückstand auf Luis Salom nicht zufrieden

«Es ging nicht so gut los, und am Ende habe ich keinen Vordermann gefunden, an den ich mich hätte anhängen können. Deshalb bin ich allein gefahren. Ich bin fast viermal dieselbe Rundenzeit gefahren. Es wäre noch etwas Luft nach oben gewesen, deshalb bin ich nicht ganz so happy», erzählte Finsterbusch. «Wir hatten ein paar Probleme, dadurch sind wir ein bisschen unter Zeitdruck gekommen. Deshalb hatte ich am Ende nicht genug Zeit, um einen Windschatten zu suchen. Als ich alleine pushen musste, ist mir keine richtige Steigerung mehr gelungen.»

Teamkollege Florian «Flo» Alt (16) startet als 28. von 32 Teilnehmern in seinen ersten WM-Lauf. «Wir haben einen weichen Hinterreifen benützt, mit dem bin ich zehn Runden lang gefahren, und in der letzten Runde hat mich zwar der Salom überholt. Aber der war sofort weg. Ich bin also meine Bestzeit mit alten Reifen sozusagen alleine gefahren; ich habe keinen Windschatten gehabt. Im Warm-Up werde ich nachher schauen, dass ich die Zeit vom Qualifying unterbiete. Ich will im Rennen auf jeden Fall fünf, sechs Plätze weiter nach vorne. Ich denke, diese Pace kann ich mitgehen, weil die Gegner, die vor mir stehen, die sind nicht viel schneller.»

Zu den Galerien

Moto2/Moto3 in Doha, Donnerstag
Moto2/Moto3 in Doha, Freitag
Moto2/Moto3 in Doha, Samstag

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 01.09., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 01.09., 00:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 01.09., 01:10, Spiegel Geschichte
    Auto Motor Party
  • Mo. 01.09., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 01.09., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 01.09., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der Niederlande
  • Mo. 01.09., 04:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 01.09., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 01.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 01.09., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0109054513 | 10