Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Misano-Quali, Moto3: Pole-Position für Jonas Folger!

Von Matthias Dubach
Jubel im Team Mapfre Aspar: Jonas Folger wird im Parc Fermé empfangen

Jubel im Team Mapfre Aspar: Jonas Folger wird im Parc Fermé empfangen

Der Kalex-KTM-Fahrer sicherte sich die vierte Pole der GP-Karriere. Auch Moto3-Rookie Philipp Öttl überzeugte. WM-Leader Luis Salom steht nur in der vierten Reihe.

Jonas Folger setzte die Latte im Moto3-Qualifying von Misano drei Minuten vor Schluss hoch hinauf, indem er in 1:42,707 min die erste Zeit des Wochenendes unter 1:43 erzielte. Landsmann Philipp Öttl spendete auf der Gegengeraden ausgezeichneten Windschatten, ausserdem konnte sich der Kalex-KTM-Pilot auch bei Ana Carrasco noch ansaugen. An dieser Zeit von Folger biss sich die Konkurrenz die Zähne aus: Der Fabelrunde des Mapfre-Aspar-Fahrers kam noch Alex Rins (KTM) am nächsten, der Spanier büsste 0,061 sec ein. Es war die vierte Pole-Position für den Bayer, die zweite der Saison nach Mugello.

Folger sagte ins TV-Mikrofon: «Die 1:42,7 war eine perfekte Runde. Ich konnte aber auch alleine konstante Zeiten fahren, aber mit Windshatten ging es umso schneller.»

Neben Folger und Rins wird Maverick Viñales (+0,464 ec) aus der ersten Reihe ins Rennen gehen. WM-Leader Luis Salom musste sich mit Rang 10 zufrieden geben, der Spanier leidet an den Nachwirkungen seines heftigen Sturzes vom Vortag, während KTM-Ajo-Teamkollege Zulfahmi Khairuddin mit Rang 4 überraschte.

Dass Folger und Markenkollege Öttl zusammenspannten, war kein Zufall: Öttl lieferte ein überzeugendes Qualifying ab, der Rookie lag zeitweise in den Top-Ten und wird am Sonntag von Rang 13 (+1,344 sec auf Folger) starten. Es ist der beste Startplatz der GP-Karriere des TEC-Interwetten-Piloten. Toni Finsterbusch (Kalex-KTM) sicherte sich Rang 22. Kiefer-Teamkollege Florian Alt musste sich mit Rang 34 zufriedengeben, als Letzter hinter ihm steht nur noch Landsmann Luca Amato. Der Bergisch Gladbacher stürzte beim ersten Auftritt nach dem Wechsel von Suter-Honda zu Mahindra früh und wurde die rote Laterne nicht mehr los.

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4