MotoGP: Marc Marquez akzeptiert Niederlagen

Moto3-WM 2015: Aspar steigt auf Mahindra um!

Von Sharleena Wirsing
S.P. Shukla, Jorge Martinez und Mufaddal Choonia

S.P. Shukla, Jorge Martinez und Mufaddal Choonia

Das Team von Jorge «Aspar» Martinez wird 2015 mit Maschinen des indischen Herstellers Mahindra antreten. Auch in der Spanischen Meisterschaft werden die Aspar-Fahrer mit Mahindra-Bikes versorgt.

2015 wird im Team Aspar eine bedeutende Änderung vollzogen: ein Umstieg von Kalex-KTM auf Mahindra. Nachdem bekannt wurde, dass es ab 2015 keine Kalex-KTM mehr geben wird, musste sich Teambesitzer Jorge «Aspar» Martinez nach neuen Maschinen für sein Moto3-Team umsehen.

Das Mapfre-Aspar-Team hat die ersten drei Moto3-Jahre mit Kalex-KTM bestritten und mit Jonas Folger 2012 in Brünn einen Grand Prix gewonnen. In diesem Jahr wird nur noch der Spanier Juanfran Guevara eingesetzt.

Doch KTM wird Kalex nächstes Jahr nicht mehr mit Moto3-Motoren beliefern, deshalb musste sich Mapfte-Teambesitzer Jorge «Aspar» Martinez um neues Material kümmern. Honda kam nicht in Frage, weil dort schon sein spansicher Rivale Emilio Alzamora mit dem Estrella Galicia 0,0-Team (A. Márquez, Rins) angedockt hat. Und mit KTM und Husqvarna wurden sich Jorge Martinez und sein Sportdirektor Gino Borsoi nicht einig. Deshalb wurde jetzt von Ex-Rennfahrer Andreas Leuthe mit Mahindra ein Drei-Jahres-Vertrag eingefädelt.

2014 tritt nur Juanfran Guevara für Aspar an. Im nächsten Jahr wird er zwei Fahrer mit Mahindra an den Start schicken. Neben der Moto3-WM wird auch in der Spanischen Meisterschaft angetreten und ein Testteam geformt. Jorge Martinez erklärte: «Das ist ein aufregendes neues Kapitel. Ich bin von Mahindras Einsatz und Erfolg, seit sie in die Weltmeisterschaft kamen, beeindruckt. Mahindra ist ein Großkonzern und strebt nach Siegen. Das Bike wird Rennen um Rennen besser. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.»

Mahindra-Rennchef S.P. Shukla ergänzte: «Wir heißen das Aspar-Team und Jorge Martinez in der Mahindra-Familie willkommen. Dies ist ein wichtiger Schritt auf unserer Reise zur Spitze des Motorradsports. Ein Partner wie Aspar wird uns helfen, unser Produkt weiterzuentwickeln.»

Mahindra-CEO Mufaddal Choonia sagte zur Fahrerwahl für 2015: «Das Aspar-Team hat in den letzten Jahren große Talente entdeckt. Daher werden sie auch für die Aspar-Mahindra-Kombination sehr talentierte Fahrer finden. Ich bin sicher, dass wir ihnen für 2015 ein sehr konkurrenzfähiges Paket liefern können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 18.08., 17:15, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 18.08., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 18.08., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 18.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 18.08., 19:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Mo. 18.08., 19:45, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 18.08., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 18.08., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Österreich
  • Mo. 18.08., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 18.08., 21:05, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1808054512 | 4