Superbike-WM: Konkurrenz verdächtigte BMW

Las Termas, FP1: Antonelli schlägt WM-Leader Kent

Von Sharleena Wirsing
Der Start des ersten freien Trainings in Argentinien wurde um zehn Minuten verschoben. WM-Leader Danny Kent dominierte bis Niccolò Antonelli in der letzten Minute auf Platz 1 stürmte.

2014 absolvierten die WM-Piloten den ersten Argentinien-GP seit 1999. In der Moto3-Klasse siegte Romano Fenati vor Alex Márquez und Jack Miller. Nun gaben die Moto3-Pilot mit ihrem ersten freien Training den Startschuss zum zweiten «Gran Premio Red Bull de la República Argentina» auf dem neuen 4,8 km langen «Circuito Termas de Rio Hondo».

Vor dem dritten Grand Prix liegen sechs Honda-Fahrer an der Spitze der Moto3-WM-Tabelle: Danny Kent, Enea Bastianini, Fabio Quartararo, Efren Vazquez, Alexis Masbou und John McPhee.

In Kurve 12 befand sich Öl, das wahrscheinlich von den Roller-Fahrten am Donnerstag stammte. Deshalb musste der Start des ersten freien Moto3-Trainings zunächst verschoben werden. Mit zehn Minuten Verspätung gingen die Piloten auf die Strecke.

In der Anfangsphase setzte sich bald Austin-Sieger Danny Kent auf der Kiefer-Honda an die Spitze. In Kurve 11 sorgte Lokalmatador Gabriel Rodrigo aus dem RBA-Team für den ersten Sturz des Wochenendes. Er konnte das Training bald wieder aufnehmen.

Halbzeit: Danny Kent (Honda) liegt vor Miguel Oliveira (KTM), Niccolò Antonelli (Honda), Efren Vazquez (Honda) und Jorge Navarro (Honda). KTM-Pilot Philipp Öttl belegt den soliden 13. Platz.

17 Minuten vor Schluss schnappte sich KTM-Pilot Oliveira mit 1:52,174 min die Spitze. Doch Kent konterte bald und verbesserte seine Zeit kurz darauf erneut. Rodrigo legte den zweiten Sturz hin.

Am Ende stürmte Niccolò Antonelli mit 1:51,523 min an die Spitze. Zum Vergleich: Pole-Zeit 2014 lag bei 1:49,200 min und stammte von Jack Miller. Hinter Honda-Pilot Antonelli reihten sich Danny Kent (Honda), der 0,171 sec einbüßte, Isaac Viñales (Husqvarna), Miguel Oliveira (KTM), Romano Fenati (KTM) und Enea Bastianini (Honda) ein. Philipp Öttl beendete das Training auf Rang 23.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 13:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 12.07., 13:45, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 13:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 13:50, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 14:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 12.07., 14:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 14:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 14:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • Sa. 12.07., 15:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 4