MotoE-Blamage: Nach dieser Saison ist Schluss

Brad Binder: «In Bremsphasen stärker als Gegner»

Von Sharleena Wirsing
Brad Binder liegt in der WM-Tabelle bereits 49 Punkte vor Jorge Navarro

Brad Binder liegt in der WM-Tabelle bereits 49 Punkte vor Jorge Navarro

KTM-Pilot Brad Binder führte die Gesamtwertung der Moto3-Klasse mit ganzen 49 Punkten Vorsprung auf Jorge Navarro an. SPEEDWEEK.com verriet er, warum er den Gegnern überlegen ist.

Der WM-Leader aus dem Team Red Bull KTM Ajo ist nach seinen Siegen in Jerez, Le Mans und Mugello der erste Südafrikaner, der drei oder mehr GP-Rennen in Folge gewinnen konnte, seit Kork Ballington 1979 in der 250-ccm-Klasse. Binder kämpfte sich in der großen Führungsgruppe in Mugello immer wieder an die Spitze und siegte am Ende mit 0,038 sec Vorsprung knapp.

Vor allem sein erster GP-Sieg in Jerez in diesem Jahr gab Binder die nötige Ruhe, um in der Moto3-Klasse zu dominieren. Erst bei seinem 78. Grand Prix-Start konnte er gewinnen. In Jerez stürmte Binder vom letzten Startplatz aus an die Spitze. «Die letzten Rennen liefen wirklich gut für mich. Ich habe einfach versucht, fokussiert zu bleiben und in allen Sessions richtig zu arbeiten. Das Rennen in Jerez hat mir wirklich viel Selbstvertrauen gegeben», erklärte der 20-Jährige.

«Ich fühlte mich einfach sehr wohl. Das größte Problem war... Nein, eigentlich gab es kein großes Problem», lachte Binder. «Ich bin sehr glücklich, mehr kann man nicht sagen.»

In welchen Bereichen bist du deinen Gegnern überlegen? «Ich weiß es nicht genau. Doch ich fühle mich beim Bremsen etwas stärker. In den Bremszonen stark zu sein, macht es mir einfacher, die Gegner zu überholen. Mein Team stellt mir immer die bestmögliche Maschine bereit. Dafür kann ich ihnen nicht genug danken.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 11.09., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 11.09., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 11.09., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 12.09., 00:15, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 12.09., 01:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 12.09., 01:45, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 12.09., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 12.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 12.09., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 12.09., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1109212013 | 4