Superbike-Star Johnny Rea erklärt Rücktritt

Kirchschlag: Schmidinger und Neurauter Spitze

Von Alfred Domes
Günter Schmiedinger gewann in Kirchschlag beide Läufe

Günter Schmiedinger gewann in Kirchschlag beide Läufe

Mit den Siegen 7 und 8 hat Günter Schmidinger eine mehr als 50-prozentige Siegquote aufzuweisen und ist auf gutem Weg, den Motocross-Open-ÖM-Titel für Honda zu holen.

In Abwesenheit von Staufer (Handverletzung) und Walkner (MX3 WM in der Slowakei), gab es für KTM bei der Motocross-ÖM in Kirchschlag in der Open-Klasse eine Schlappe. In beiden Läufen blieb das Podest von KTM-Fahrern frei. Zunächst gewann Günter Schmidinger (Honda) vor Philipp Ringhofer (Kawasaki) und dem Kroaten Hrvoje Karas (Suzuki). Im zweiten Lauf blieb das Führungsduo gleich, während sich Oswald Reisinger auf Platz 3 vor dem Kroaten festsetzen konnte. Ringhofer teilt sich nun mit Andreas Schmidinger (zweimal Sechster) ÖM-Rang 5. Die weiteren Verschiebungen betrafen Reisinger, der sich auf Platz 3 verbessern konnte. Walkner rutschte auf Platz 4 ab, Staufer behielt Rang 2. Hinhaltend hielt Stefan Ziegler die orange Fahne hoch. Zu Beginn auf Podestkurs, rutschte er auf Platz 4 bzw. 5 zurück.

Ohne ernsthafte Gegenwehr dominierte Lukas Neurauter die MX2-Klasse. Von der ersten Runde an legte er einen Respektabstand zu seinen Verfolgern und demoralisierte sie. Kratzer, der im ersten Lauf einen wilden Sturz ablieferte, konnte dann Laufrang 2 erzielen und in der Tabelle einen 10-Punkte-Vorsprung vor Aljosa Molnar behalten. Molnar war mit den Plätzen 9 und 3 gut unterwegs, wurde aber von Landsmann Luka Kutnar (2/7) übertrumpft. Die beiden sind nun ÖM-Dritter und Fünfter.

Ergebnisse Motocross-ÖM Kirchschlag/A:

Open, 1. Lauf: 1. Günter Schmidinger, Honda. 2. Philipp Ringhofer, Kawasaki. 3. Hrvoje Karas (HR), Yamaha. 4. Stefan Ziegler, KTM. 5. Oswald Reisinger, Suzuki. 6. Patrick Kainz, KTM. 8. Christoph Lackner, KTM. 9. David Kraus, KTM. 10. Alexander Weiß, Honda.
2. Lauf:
1. G. Schmidinger. 2. Ringhofer. 3. Reisinger. 4. Karas. 5. Ziegler. 6. A. Schmidinger. 7. Kainz. 8. Wimmer. 9. Lackner. 10. Matjaz Grusovnik (SLO), Kawasaki.
Stand:
1. G. Schmidinger, 322 Punkte. 2. Staufer 232. 3. Reisinger 223. 4.Walkner 210. 5. A. Schmidinger und Ringhofer, je 206.

MX2, 1. Lauf: 1. Lukas Neurauter, KTM. 2. Luka Kutnar (SLO), KTM. 3. Manuel Bermannschläger, Kawasaki. 4. Lukas Pichler, KTM. 5. Philipp Karner, KTM. 6. Alexander Banzirsch, KTM. 7. Michael Prammer, KTM. 8. Patrick Schrattenecker, KTM. 9. Aljosa Molnar (SLO), KTM. 10. Christoph Klein, Suzuki.
2. Lauf: 1. Neurauter. 2. Kratzer. 3. Molnar. 4. Pichler. 5. Johannes Klein, KTM. 6. Banzirsch. 7. Kutnar. 8. Prammer. 9. Heinz. 10. Bermannschläger.
Stand: 1. Neurauter, 308 Punkte. 2. Kratzer 252. 3. Molnar 242. 4. Rothhaupt 230. 5. Kutnar 207. 6. Heinz 202.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 25.08., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 25.08., 21:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 25.08., 21:50, ZDFneo
    Inspector Barnaby
  • Di. 26.08., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 26.08., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 26.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 26.08., 03:35, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 26.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 26.08., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 26.08., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2508212013 | 5