Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

MX-ÖM, Kirchschlag: Rauchenecker vor Titelgewinn

Von Alfred Domes
Rauchenecker vor Neurauter und den Schmidingers

Rauchenecker vor Neurauter und den Schmidingers

Die Motocross-ÖM 2015 ging am vergangenen Wochende in Kirchschlag in die vorletzte Runde. Pascal Rauchenecker gewann beide Open-Rennen und geht als Führender ins Finale.

Mit zwei Siegen brachte sich Pascal Rauchenecker in die beste Ausgangsposition für das Open-Finale in 14 Tagen in Grosshöflein. Der einzige Konkurrent und Teamgefährte, im Kampf um denTitel, Lukas Neurauter, hatte einen kapitalen Sturz zu verzeichnen und schied im ersten Rennen aus. Im zweiten Lauf, den er trotz blutunterlaufenen Gesicht und starken Kopfschmerzen in Angriff nahm, hielt er sich heroisch auf Rang 3. Doch der 32 Punkte Rückstand auf Rauchenecker ist aus eigener Kraft nicht mehr gut zu machen.

Günter Schmidinger beschränkte sich aufs Punkte sammeln mit zweiten Plätzen. Sein dritter ÖM Rang ist ziemlich sicher vor seinem Bruder Andreas abgesichert. Manuel Bermanschläger (4/5) überholte in der Gesamtwertung die nicht am Start gewesenen Fahrer Obermair und Mulec und ist auf Platz 5 bester Kawasaki Fahrer in der Open Klasse. Ebenfalls auf Kawasaki, hievte sich Armin Rothhaupt erstmals auf das Podest (3.) und wurde im zweiten Lauf Fünfter.

Michael Sandner dominiert die MX2

«Ich kann es nicht fassen», stammelte ein überglücklicher Michael Sandner nach seinen beiden MX2 Siegen. Damit avancierte er zum Verfolger von ÖM-Leader Aljosa Molnar (5/2), dem der Triumph mit normalen Mitteln aber nicht zu nehmen sein wird. Michi Kratzer, bei dem es nicht so lief, ist Sandners direkter Konkurrent um Platz 2. Nur 8 Punkte trennen die beiden.

Eine Entscheidung gab es dagegen in der Jugend ÖM. Rene Hofer, der für das MSC Imbach MX Racing Team startete, und vorerst Marcel Stauffer den Vortritt lassen musste, dominierte den zweiten Lauf nach Belieben. Adam Dusek (CZ, KTM und Tom Schilcher (Husqvarna) hatten jeweils das Nachsehen.

Das bei idealen Wetterbedingungen mustergültig durchgeführte Meeting sah auch die Fahrer des Auner Cups in Aktion. Volle Starterfelder und Positionskämpfe en masse sind das Markenzeichen dieses Bewerbs. Und die zu Jahresbeginn eingeführte 2 Takt Klasse schlug voll ein. Hier holte sich Christian Schrenk (KTM) den Tagessieg, während in der Open Kategorie Roland Reisinger (KTM) vor Kawasaki Fahrer Georg Hammerl siegreich blieb.

Ergebnis: ÖM Kirchschlag
Open

1.Lauf: 1)Pascal Rauchenecker (KTM). 2)Günter Schmidinger (Honda). 3)Armin Rothhaupt (Kawasaki). 4)Patrick Wimmer (KTM). 5)Manuel Bermanschläger (Kawasaki). 6)Alexander Weiss (Honda).

2.Lauf: 1)Rauchenecker. 2)G.Schmidinger. 3)Lukas Neurauter (KTM). 4)Bermanschläger. 5)Rothhaupt. 6)Christoph Lackner (KTM).

ÖM Stand: 1)Rauchenecker 366. 2)Neurauter 334. 3)G.Schmidinger 269. 4)A.Schmidinger 221. 5)Bermanschläger 179. 6)Obermair 157.

MX2

1.Lauf: 1)Michael Sandner (Husqvarna). 2)Manuel Perkhofer (KTM). 3)Alexander Pölzleitner (Kawasaki). 4)Johannes Klein (KTM). 5)Aljosa Molnar (Honda/SLO). 6)Michael Kratzer (Kawasaki).

2.Lauf: 1)Sandner. 2)Molnar. 3)Kratzer. 4)Pölzleitner. 5)Klein. 6)Perkhofer.

ÖM Stand: 1)Molnar 316. 2)Sandner 270. 3)Kratzer 262. 4)Schrattenecker 229. 5)Banzirsch 215. 6)Hellrigl 191.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 04.11., 15:50, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 16:10, ORF 1
    SOKO Kitzbühel
  • Di. 04.11., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 04.11., 16:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 04.11., 17:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 04.11., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 04.11., 18:45, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er
  • Di. 04.11., 19:00, Eurosport
    Rallye: World Rally-Raid Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 4